KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schließung vorerst abgewendet

Kieler Schloss: Veranstaltungsbetrieb bis 2018

  • Der Veranstaltungsort Kieler Schloss bleibt den Kielern noch länger erhalten
    Der Veranstaltungsort Kieler Schloss bleibt den Kielern noch länger erhalten (Bild: Landeshauptstadt Kiel / Bodo Quante)
02/03/2016 0 0

Die Beendigung des Veranstaltungsbetriebes im Kieler Schloss im Juni 2017 wurde abgewendet. Der Konzertsaal wird nun ein Jahr länger genutzt, bis Juni 2018.

Anzeige

Die Kiel Concerts GmbH und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer haben sich darauf verständigt, dass der Veranstaltungsbetrieb des Konzertsaals in Kieler Schloss über den 30. Juni 2017 hinaus bis 30. Juni 2018 fortgeführt wird und für diese Zeit ab sofort auch wieder Buchungen erfolgen. Die Vereinbarung sieht vor, dass sich die Landeshauptstadt an einem für diesen Zeitraum nachgewiesenen wirtschaftlichen Defizit des Veranstaltungsbetriebs zur Hälfte beteiligt, allerdings nur bis zu einem Höchstbetrag von 50.000 Euro.

Ende letzten Jahres hatte die Kiel Concerts GmbH als Betreiberin des Konzertsaales im Kieler Schloss angekündigt, den Veranstaltungsbetrieb zum 30. Juni 2017 aus wirtschaftlichen Gründen einzustellen. Damit drohte die Schließung einer wichtigen Veranstaltungsstätte in der Landeshauptstadt Kiel.

Ulf Kämpfer: „Der Konzertsaal ist ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Kiel. Er ist zentrale Spielstätte des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Kieler Philharmoniker und des NDR Sinfonieorchesters. Mit der getroffenen Vereinbarung bekommen alle Beteiligten erst einmal die dringend notwendige Planungssicherheit bis zum 30. Juni 2018.“ 

Claudia Lohse, Geschäftsführerin der Kiel Concerts GmbH, und Ulf Kämpfer freuen sich, dass es gelungen ist, zu einer gemeinsamen Lösung zu gelangen und eine Schließung zum 30. Juni 2017 abzuwenden. Beide betonen: „Wir sind optimistisch, dass es – bei gutem Willen aller Beteiligten – in überschaubarer Zeit gelingen kann, für den Konzertsaal Lösungen zu finden, die sowohl den dauerhaften Betrieb als auch die notwendige umfassende Sanierung sicherstellen.“

Derzeit wird von der Landeshauptstadt Kiel auf Basis einer 2009 erstellten Konzeptstudie ein Gutachten beauftragt, um sowohl unter Einbeziehung der Nutzer detailliertere Anforderungen an Veranstaltungsräume und -technik, energetische Anforderungen, Haustechnik et cetera in die bestehende Planung zu integrieren als auch zwischenzeitlich erfolgte Planungsänderungen zu erfassen, die in Zusammenhang mit dem derzeit entstehenden Schlossquartier stehen. Das überarbeitete und aktualisierte Gutachten wird dann die Grundlage bilden für die weitere Planung und Zukunft des Konzertsaals und für Gespräche unter anderem mit der Landesregierung über eine Kostenbeteiligung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll