KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Auszeichnung für internationale Studierende

Kieler Studentin erhält DAAD-Preis

  • Michael Breda (r.), Vizepräsident der MuthesiusKunsthochschule, Illustrations-Professor MarkusHuber und Maud Zieschang vom International Office (l.) haben Hyeonah Kim den Preis überreicht
    Michael Breda (r.), Vizepräsident der MuthesiusKunsthochschule, Illustrations-Professor MarkusHuber und Maud Zieschang vom International Office (l.) haben Hyeonah Kim den Preis überreicht (Bild: Leander Schröder)
06/08/2024 0 0

Mit ihrem Bachelorprojekt hat sich Hyeonah Kim von der Muthesius Kunsthochschule gegen Bewerber*innen aus ganz Deutschland durchgesetzt. Der DAAD-Preis würdigt jedes Jahr herausragende Leistungen internationaler Studierender.

Anzeige

Ein Hundebiss mit Folgen: Vor ein paar Jahren begleitete die Studentin Hyeonah Kim ihre Oma ins Krankenhaus. Es war Pandemie, deshalb mussten beide in Isolation. Genug Zeit, um ihre Oma über ihr Leben auszufragen. Herausgekommen ist ein 146-seitiges Bilderbuch über die Gewalt und die Ausbeutung koreanischer Frauen ihrer Generation. Das besondere Projekt blieb nicht unbemerkt.

Eine besondere Auszeichnung

Bei der Eröffnungsfeier der Jahresausstellung „Einblick/Ausblick“ an der Muthesius Kunsthochschule erhielt Hyeonah Kim den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Auszeichnung würdigt jährlich neben herausragenden akademischen Leistungen auch besondere soziale, gesellschaftlich-interkulturelle Leistungen und ist mit 1.000 Euro dotiert.

Von Südkorea nach Kiel

Hyeonah Kim wurde 1989 in Südkorea geboren und studierte an der Busan National University Soziologie und Französische Literatur. Seit 2020 studiert sie in Kiel Kommunikationsdesign im Bachelor an der Muthesius Kunsthochschule. Ihren Abschluss macht sie im Sommersemester 2024.

Auch ihr gesellschaftliches Engagement sei beachtlich, so Markus Huber, Professor für Illustration an der Muthesius Kunsthoch-schule. So hat sie zum Beispiel nach ihrer Ankunft in Deutschland den Thaiboxkampf Muay Thai in dem feministischen Kickboxverein Sidekick trainiert und sich in dem Verein Das Japanische Haus engagiert. 2023 hat sie zusammen mit ihren Kommilitoninnen die Zeichenküche ins Leben gerufen, ein Projekt zur internationalen Kommunikation.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Isabelle Sester

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll