KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Pionier am Exerzierplatz

Kieler Unverpackt-Laden schließt zum Jahresende

  • Gleich mehrere Krisen zwangen Marie Delaperrière und den Unverpackt-Laden am Kieler Exerzierplatz in die Knie.
    Gleich mehrere Krisen zwangen Marie Delaperrière und den Unverpackt-Laden am Kieler Exerzierplatz in die Knie. (Bild: Sara Alkoud; Unverpackt Kiel)
21/11/2022 0 5

Mit dem Unverpackt-Laden am Kieler Exerzierplatz schließt Deutschlands erstes verpackungsfreies Geschäft zum 31. Dezember.

Anzeige

Marie Delaperrière eröffnete 2014 den ersten Unverpackt-Laden Deutschlands und leistete damit ihren Teil zu einer gesellschaftlichen Entwicklung, bei der Bewusstsein für Umweltprobleme und den damit verbundenen Klimawandel  stetig wuchs. Die Vermeidung unnötiger Einwegverpackungen, die Alternative der Wiederverwendung, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, sowie eine höhere Wertschätzung von Lebensmitteln – all das waren die Themen, die nicht nur Delaperrière beschäftigten. Ihr Angebot von Seminaren und die Möglichkeit für studentische Aushilfskräfte stießen in Kiel auf hohen Zuspruch. Der Unverpackt Laden hat überdies auch zu der Vision einer „Kiel Zero Waste City“ beigetragen, welche die Pionierin 2018 mit-initiiert hat.

Zwei Drittel der Kundschaft eingebüst 

Obwohl der Unverpackt-Laden auf eine positive Entwicklung der letzten Jahre zurückblicken kann, geht es für den Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in Kiel nicht weiter. Fünf COVID-Wellen und nach Russlands Angriff auf die Ukraine und der Angst vor der Erosion unseres Wohlstands waren eine Krise zu viel für das Geschäft am Schützenwall. Social Distancing, Home Office sowie die Rückkehr der Kund:innen zu Supermärkten oder Discounter, die sich mit den Begriff Nachhaltigkeit schmücken würden, seien die Ursache für einen Rückgang der Kundschaft um zwei Drittel.

Verzweifelte Versuche das Geschäft zu beleben

Bereits im April wandte sich Delaperrière gemeinsam mit dem Unverpackt-Verband an die Umweltministerin Frau Dr. Lemke, mit dem Ziel, den “Unverpackt- Einkauf” durch Kampagnen, Anreize für dieses Einkaufs-Modell oder durch

die Anerkennung der pädagogischen Funktion der Unverpackt-Läden zu fördern. Die Antwort: Sie solle sich an das Land Schleswig-Holstein wenden. Nach Gesprächen mit der Landesverwaltung sowie der Stadt Kiel gab es Angebote und Konzepte zur Finanzierung – allerdings stellten diese Konzepte nur Lösungen für eine Überbrückung auf Zeit dar, keine langfristigen Hilfen.

Am Ende der Kräfte

Nach zehn Jahren harter kaufmännischer und gesellschaftlicher Arbeit soll nun Schluss sein.

„Meine Kraft, durchzuhalten, hat Ihre Grenzen. Vielleicht verpasse ich einen Wendepunkt, an dem sich alles wieder zum Guten wendet. Aber heute habe ich eine Entscheidung getroffen“,

sagt Marie Delaperrière.

Die Erhaltung von Ressourcen, die Reduzierung von Abfällen und der Aufruf zu einer Änderung des Konsumverhaltens, die kein Verzicht, sondern eine Veränderung unserer Gewohnheiten ist, bleiben für sie wesentliche Themen – allerdings ohne den Unverpackt-Laden in Kiel. Marie Delaperrière sucht darüber hinaus Interessierte, die den Laden mit neuen Konzepten und Ideen weiterführen und steht als Beratende zur Verfügung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll