KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das größte Segelevent der Welt

Kieler Woche 2020 – Zurück zu den Wurzeln

  • Kieler Woche 2020 – Zurück zu den Wurzeln
    (Bild: Fotos: Kieler Woche/Sascha Klahn)
  • Die Alexander von Humboldt II führt die Windjammerparade an
    Die Alexander von Humboldt II führt die Windjammerparade an
26/08/2020 0 1

Leinen los und ab aufs Wasser – Während der Kieler Woche vom 5. bis zum 13. September stechen sowohl Olympioniken als auch Traditionssegler in See. Seid mit dabei!*

Anzeige

Der Ursprung der Kieler Woche liegt in einer Segelregatta, zu der sich am 23. Juli 1882 über 20 Boote aus Kiel, Hamburg und Dänemark in der Kieler Förde trafen. Zehn Jahre später gingen bereits über 100 Boote an den Start. So wurde über die Jahre hinweg die Kieler Woche geboren und noch heute kommen jedes Jahr rund 4.000 Segler*innen nach Schilksee, um in ihren olympischen und internationalen Klassen gegeneinander anzutreten. In diesem Jahr besinnt sich die Kieler Woche wieder zurück zu ihren Wurzeln. Die Top Ten der jüngsten Segel-WM und die drei Medaillengewinnerinnen im Laser Radial gehen in der olympischen Einhandklasse für Frauen an den Start. Weiterhin gemeldet haben Goldmedaillen-Gewinner im 49er FX sowie Nacra 17, Silber-Medaillengewinner im Laser Standard und Bronzemedaillen-Gewinner im 49er und Nacra. Dazu gesellen sich Welt-und Europameister*innen sowie Kieler-Woche-Sieger*innen. Live vor Ort sein dürfen allerdings nur die Segelteams. Zuschauer*innen können die Wettbewerbe über das Kieler-Woche-TV miterleben.

Die Alexander von Humboldt II führt die Windjammerparade an
Die Alexander von Humboldt II führt die Windjammerparade an

Traditionen bewahren

Auch wenn die Kieler Woche 2020 ganz anders aussehen wird – die Windjammerparade bleibt. Und wird sogar zu einem ganz besonderen Event. Die Traditionsschiffe führen die einzelnen Gruppen an, gefolgt von den modernen Segelschiffen, die sich bis Juli anmelden konnten. Die ganz besondere Parade auf der Kieler Förde soll ein gemeinschaftliches Erlebnis an Land und auf dem Wasser werden und ein positives Signal im Sinne des „KiWo“-Mottos #Zusammenhalt setzen. Um das Gesamtbild zu schärfen, werden alle Schiffe die offizielle Kieler-Woche-Flagge mit dem Kreuzknoten hissen. Am 12. September um 11 Uhr startet die Parade vom Ostufer der Innenförde in Richtung Leuchtturm Kiel. Zwischen 13 und 13.30 Uhr passiert die Parade die gedachte Ziellinie zwischen dem Olympiazentrum Schilksee und Laboe. Dort löst sie sich auf und die Schiffe nehmen wieder ihren eigenen Kurs. Insgesamt werden 120 Segelschiffe an der Windjammer-Segelparade teilnehmen. Angeführt wird die Parade von der Bark Alexander von Humboldt II, die zuletzt 2012 an der Spitze gesegelt ist. Ihr wollt dabei sein? Dann reserviert euch Plätze auf den Schiffen unter www.kiel-sailing-city.de.

*Bitte informiert euch vor eurem Besuch über die aktuellen Hinweise zum Programm und den Hygienevorschriften. 

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll