KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Woche 2024: 7 wichtige Fakten zu den Regatten

  • Kieler Woche 2024: 7 wichtige Fakten zu den Regatten
    (Bild: LH Kiel/Sascha Klahn)
18/06/2024 0 0

Mit einer beeindruckenden Zahl von Teilnehmenden, Booten und Besuchern verspricht die Kieler Woche 2024 ein Ereignis zu werden, das in seiner Dimension und Vielfalt seinesgleichen sucht. Hier liest du die 7 wichtigsten Facts zu den Regatten der Kieler Woche 2024.

Anzeige

Die Kieler Woche, eines der weltweit größten Segelsportereignisse, steht wieder am Horizont. Im Jahr 2024 lockt dieses grandiose Festival nicht nur Segelbegeisterte aus aller Welt an, sondern verwandelt die Stadt Kiel in einen pulsierenden Treffpunkt für Kulturen, Sportler und Besucher.

Die Kieler Woche im Zahlenmeer: Ein Event, das verbindet

Das Herzstück des Festivals, die Segelregatten im Olympiazentrum Kiel-Schilksee, bietet ein beeindruckendes Spektakulum:

30 Klassen/Disziplinen

Von Einhand-Dinghys bis zu gewaltigen Großseglern, die Kieler Woche ist eine Schaubühne für die ganze Bandbreite des Segelsports. Die Vielfalt der Klassen und Disziplinen ermöglicht es Zuschauern, eine breite Palette seglerischer Fähigkeiten und Taktiken hautnah mitzuerleben.

Über 50 Nationen

Seglerinnen und Segler aus mehr als fünfzig Ländern bringen einen Hauch von Weltflair nach Kiel und stehen für den internationalen Charakter des Events. Die Flaggen der Welt wehen hier im Wind und symbolisieren Frieden und Freundschaft über Länder- und Meeresgrenzen hinweg.

Rund 3.000 Regatta-Teilnehmer*innen

Diese beeindruckende Zahl an Athletinnen und Athleten unterstreicht die globale Anziehungskraft der Kieler Woche. Jeder Einzelne von ihnen trägt seine eigene Geschichte und Leidenschaft in die Wettkämpfe hinein und macht so jede Regatta zu einem einzigartigen Ereignis.

Über 300 ehrenamtliche Helfer*innen

Ohne die Hingabe und den Einsatz der Ehrenamtlichen wäre ein Event dieser Größenordnung nicht möglich. Sie sind das Rückgrat der Kieler Woche, gewährleisten einen reibungslosen Ablauf und sorgen mit ihrem Lächeln für eine herzliche Atmosphäre.

400.000 Besucher*innen

Die Kieler Woche zieht nicht nur Segelfans an. Mit etwa 400.000 Besuchern, die die Wettkämpfe an den Ufern von Kiel-Schilksee mitverfolgen, wird die Faszination Segeln zum verbindenden Element einer großen Gemeinschaft.

Über 400 Starts

Jeder Start ist ein Versprechen für Spannung, Adrenalin und sportliche Höchstleistungen. Die zahlreichen Regattastarts sind ein Kernstück der Kieler Woche und bieten fortlaufende Action auf dem Wasser.

1.500 Boote

Die Vielfalt und Menge der Boote, die während der Kieler Woche zu sehen sind, ist kaum zu übertreffen. Sie formen eine beeindruckende Flotte, die Zeugnis von Träumen, harter Arbeit und der Verbundenheit zum Meer gibt.

Die Kieler Woche 2024 steht damit nicht nur für den Segelsport, sie ist ein Fest der Begegnungen und des Austauschs, ein Ort, an dem Grenzen keine Rolle spielen und das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht. Seid dabei, wenn Kiel erneut zum Mittelpunkt der Segelwelt wird und eine ganze Stadt in Festtagsstimmung versinkt. Wir freuen uns auf eine Woche voller Energie, Enthusiasmus und seglerischer Exzellenz!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll