KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

LOUF in Kiel

KIELerLEBT mit Stefan zu Putlitz

  • Stefan zu Putlitz, 50 Jahre, Restaurantbetreiber
    Stefan zu Putlitz, 50 Jahre, Restaurantbetreiber
27/02/2016 0 0

Entspannt an der Kiellinie sitzen, Kaffee trinken, leckeres Essen genießen und die dicken Pötte auf der Förde beobachten: Dafür ist das LOUF der Anlaufpunkt in Kiel schlechthin. Das Gesicht dahinter ist Stefan zu Putlitz. In seiner lebhaften und offenen Art, die auch bei seinen Gästen so gut ankommt, erzählt der großgewachsene, sportliche Kieler, wie er dazu kam, das Lokal an der Förde zu eröffnen.

Anzeige

Vom Studenten zum Gastronomen
In der Gastronomie ist Stefan zu Putlitz durch Nebenjobs und Zufälle gelandet: „Ich war zur rechten Zeit am rechten Ort und habe die richtigen Leute kennengelernt“, erklärt er. Nach der Schulzeit machte er eine Ausbildung zum Feinmechaniker, holte die Fachhochschulreife nach und studierte Feinwerktechnik an der FH Kiel. Nebenbei jobbte zu Putlitz in einer Bar namens Kwatsch am Dreiecksplatz, um etwas dazuzuverdienen: „Diese Arbeit hat mir immer mehr Spaß gemacht“, sagt er. Ein Techniker steckte dennoch in ihm: „Der Chef war der Meinung, dass Bailey’s in den Flaschen fehlt – ich habe durch meine Berechnung mit einem eigenen Computerprogramm das Gegenteil bewiesen.“ Als ihm angeboten wurde, stellvertretender Betriebsleiter der Kwatsch-Filiale in Göttingen zu werden, sagte er zu. Aber es verschlug ihn wieder nach Kiel. Hier eröffnete er 1992 als Betriebsleiter die erste Bierbörse am Alten Markt. Kurz darauf wurde er Leiter einer Disko in Bielefeld – doch wieder zog es ihn an die Förde: Für drei Jahre führte zu Putlitz das Restaurant L’étage in der Legienstraße.

Das Wasser vor der Tür
Im Jahr 1999 übernahm er ein Café an der Kiellinie, gestaltete die Räume und den Außenbereich neu und entwickelte ein vielfältiges Café-, Bar- und Restaurant-Konzept. Im August 2000 eröffnete er das LOUF. Der Name verweist auf den Standort am Reventlou-Anleger und bringt die Wassernähe zum Ausdruck. „Der neue Anleger hätte auch gerne Reventlouf heißen können“, sagt zu Putlitz lachend. Seit 2008 betreibt der umtriebige Gastronom auch das Wirtshaus am Europaplatz. Dass er immer wieder nach Kiel zurückgekehrt ist, kommt nicht von ungefähr: „Schon als Student war ich weg zum Surfen, sobald sich draußen ein Blatt bewegt hat“, erzählt er. Heute kitet der 50- Jährige, um abzuschalten, zudem hält er sich mit anderen Sportarten fit und verbringt gern Zeit mit seinen Söhnen und seiner Frau Dagmar. Für den Wassersportler ist Kiel der perfekte Wohnort: „Woanders würde ich es nicht aushalten“, sagt zu Putlitz, während er mit einem Kaffee in der Hand aus dem Fenster des LOUFs blickt und die Schiffe beobachtet.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll