KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Auf dem Kilia-Platz wirds wieder sportlich

  • Bei der feierlichen Eröffnung des Kilia-Platzes kamen u. a. Ulf Kämpfer (Oberbürgermeister), Gerwin Stöcken (Sportdezernent), Kristina Herbst (Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung) sowie Sportler des FC Kilia und der Baltic Hurricanes zusammen.
    Bei der feierlichen Eröffnung des Kilia-Platzes kamen u. a. Ulf Kämpfer (Oberbürgermeister), Gerwin Stöcken (Sportdezernent), Kristina Herbst (Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung) sowie Sportler des FC Kilia und der Baltic Hurricanes zusammen. (Bild: LH Kiel/Kerstin Graupner)
20/04/2022 0 0

Nachdem der Kilia-Sportplatz in den vergangenen Monaten Sanierungsarbeiten unterlag, wurde er nun feierlich eröffnet und darf ab sofort wieder vom FC Kilia und den Baltic Hurricanes bespielt werden.

Anzeige

Die Kilia-Sportanage am Hasseldieksdammer Weg war schon etwas die Jahre gekommen war und eine Sanierung war dringend nötig. Gesagt, getan: Seit dem Sommer 2021 hat das städtische Grünflächenamt zusammen mit dem Amt für Sportförderung unter anderem den vorhandenen Rasenplatz in einen Kunstrasenplatz umgestaltet, ein Drainage- und Entwässerungssystem installiert und die Flutlichtbeleuchtung erneuert. Der Kunstrasenbelag des Spielfeldes wurde mit Quarzsand und Naturkork verfüllt, so konnte auf Recyclinggranulate und Neugummigranulate verzichtet werden. Anfang April konnten die umfangreichen Arbeiten nun abgeschlossen werden.

Zur Freude der Sportler:innen

Ganz besonders freuen sich der FC Kilia Kiel und die Baltic Hurricanes, die auf dem Platz ihre Fußbälle bzw. Footballs kicken und werfen. Mit einer maximalen Auslastung von bis zu 2.500 Spielstunden im Jahr können auf dem multifunktionalen Kunstrasenplatz künftig ganzjährig und witterungsunabhängig Sportler:innen trainieren und Spiele austragen.

Feierliche Einweihung

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Sportdezernent Gerwin Stöcken haben den sanierten Kilia-Platz am Dienstag, 19. April, gemeinsam mit Fußballern des FC Kilia und Footballern der Baltic Hurricanes sportlich eingeweiht. Unterstützt wurden sie dabei von Kristina Herbst, Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, sowie Vertreter:innen der Vereine, der beteiligten Ämter und der Ratsfraktionen.

Fortsetzung folgt

In diesem Jahr beginnen noch die Planungen der nächsten Bauabschnitte – unter anderem soll ein kombiniertes Fußball-Rasenspielfeld mit Baseballplatz entstehen, da zukünftig auch Rot-Schwarz Kiel mit der Baseballsparte an diesem Standort ein Zuhause finden soll.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll