KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erst gut die Hälfte geschafft

Knackt Kiel den Stadtradeln-Rekord?

  • Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer (Mitte) zählt zu den begeisterten Radfahrenden.
    Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer (Mitte) zählt zu den begeisterten Radfahrenden. (Bild: falkemedia Regional/Sebastian Schulten)
20/09/2022 0 0

Am kommenden Sonntag, den 25. September ist um Mitternacht Schluss, dann endet Kiels diesjähriges STADTRADELN. Noch liegt das Zeil in weiter Ferne.

Anzeige

Über 670.000 Kilometer sind geschafft und rund 5.000 aktiv Radelnde machen mit. Das ist schon besser als im vergangenen Jahr, aber leider noch entfernt vom selbstgestellten Ziel. Angepeilt sind am Ende 1.000.000 Kilometer und 6.000 Aktive.

Gute Bedingungen für Radelnde

Laut Wettervorhersage soll es in dieser Woche in Kiel nicht regnen, stattdessen sind einige Sonnentage und Tagestemperaturen zwischen 15 und 17 Grad vorhergesagt. Beste Voraussetzungen also aufs Rad zu steigen, die Kilometer fürs STADTRADELN über die App zu tracken und vielleicht sogar noch einige Unentschlossene zum Mitmachen zu bewegen. Denn auch jetzt ist eine Teilnahme noch möglich, die bereits gefahrenen Kilometer werden dann einfach nachgetragen. Anmelden ist während der Aktionszeit vom 5. bis 25. September unter www.stadtradeln.de/kiel ganz einfach.

Was macht die Konkurrenz?

Lübeck, das noch bis Freitag radelt, hat derzeit rund 410.000 Kilometer, Neumünster ist schon im Mai rund 180.000 Kilometer geradelt und im Kreis Pinneberg wurden in diesem Jahr 989.930 Kilometer geschafft. Der Kreis Pinneberg ist damit Kiels Vorbild – schließlich will die Landeshauptstadt ihre ehrgeizigen Ziele erreichen. Dafür braucht es noch weitere Teilnehmer*innen. Neben einem Beitrag für das Klima und die eigene Gesundheit können dabei zudem Kiels Radwege erkundet werden.

Mitmachen können alle, die in Kiel leben, arbeiten, einem Verein angehören oder zur (Hoch-)Schule gehen. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. Interessierte können einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Die App zum Tracken der Kilometer gibt es im App-Store oder bei Google Play unter „STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima“. Sollten sich Fragen ergeben, werden diese gern von Luca Spiller unter (0431) 901-3707 und Eyke Bittner unter (0431) 901-4568 beantwortet.

(Quelle: LH Kiel)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll