KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Birgit Vanderbeke präsentiert ihr neues Buch in Kiel

Lesung: „Ich freue mich, dass ich geboren bin“

  • Birgit Vanderbeke präsentiert ihren ersten Familienroman
    Birgit Vanderbeke präsentiert ihren ersten Familienroman
06/04/2016 0 0

Am 11. April ist Birgit Vanderbeke bereits zum vierten Mal in Kiel zu Gast. Hier präsentiert sie im Literaturhaus Schleswig-Holstein Ihr neues Buch „Ich freue mich, dass ich geboren bin“. Es ist die kraftvoll und zornig erzählte Geschichte ihrer Familie und der Flucht eines Mädchens aus Ostdeutschland zu sich selbst. 

Anzeige

Alle aus der Familie hauten ab, die einen aus dem Osten, die anderen aus dem Westen Europas. Sie trafen sich zufällig irgendwo in Ostdeutschland und flohen auch von dort wieder. Nach diversen Flüchtlingslagern landet die Familie in einer Dreizimmerwohnung in Westdeutschland, im Land der Verheißung. Für die Tochter ist es ein übler Ort, eine drastische, gewalttätige Gegenwart. So sucht sich ihre Fantasie eine Verbündete: sich selbst als Erwachsene.

Birgit Vanderbeke (*1956) ist seit dem Gewinn des Ingeborg-Bachmann-Preises 1990 für „Das Muschelessen“ eine feste und überaus beliebte Größe in der deutschsprachigen Prosa. Sie wurde u.a. mit dem Kranichsteiner Literaturpreis, dem Solothurner Literaturpreis und dem Neumünsteraner Hans-Fallada-Preis ausgezeichnet. Ihre Erzählung „Friedliche Zeiten“ wurde 2007 verfilmt.

Termin: 11. April
Beginn: 20 Uhr
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein
Eintritt: 8 Euro (ermäßigt 5 Euro)

Karten: Tel.: (0431) 579 68 40, E-Mail: programm@literaturhaus-sh.de, Litera – Weinkultur schöne Bücher in der Holtenauer Str. 55 (Tel.: 0431/89 500 39), www. literaturhaus-sh.de

 

 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll