KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sauberkeit in der Stadt

Müllgipfel in Gaarden

  • Müllgipfel in Gaarden
    (Bild: GettyImages / iStock / Antonio Guillem)
04/12/2019 0 1

Besseres Wohnen, mehr Sicherheit, neue Impulse für Kinder, Kreative und Kulturschaffende: Die Landeshauptstadt Kiel will den Stadtteil Gaarden mit einer Vielzahl von Maßnahmen und Projekten stärken. Dafür wurde die Zukunftsstrategie „Gaarden hoch 10“ erarbeitet, die Entwicklungsperspektiven für den Stadtteil aufzeigt.

Anzeige

Aus diesem Anlass lädt die Stadt am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr zu einem „Müllgipfel“ in die Hans-Christian-Andersen-Schule, Stoschstraße 24-26, ein. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Sozialdezernent Gerwin Stöcken möchten dann gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des ABK, des KOD und des Tiefbauamtes die Maßnahmen der Stadt vorstellen und mit den Anwesenden diskutieren.

Das Thema Sauberkeit ist ein Schwerpunkt der Strategie. Beim Kampf gegen Müll greifen bereits viele Einzelmaßnahmen ineinander. Seit August 2018 ist der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) in Gaarden mit einem speziellen Hundekot-Saugmobil unterwegs. Zudem wurde die Abholfrequenz der Abfalltonnen erhöht. Seit der Schaffung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) ist dieser viel in Gaarden unterwegs und sorgt für mehr Sicherheit und Sauberkeit. KOD und ABK arbeiten eng zusammen – insbesondere wenn es um illegale Müllablagerungen geht. Um weiter gegen diese anzugehen, ist Gaarden seit Oktober dieses Jahres Testgebiet für eine Müllmelde-App.

Die Landeshauptstadt Kiel möchte einen Zwischenstand der bereits begonnenen Maßnahmen geben und gleichzeitig Bewohnerinnen und Bewohner ermuntern, mitzuteilen, was sie in Bezug auf das Thema Sauberkeit in ihrer Nachbarschaft beschäftigt.

Alle Kieler sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll