KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Anker lichten und auf zu neuen Welten!

Museumstour durch Kiel

  • Museumstour durch Kiel
    (Bild: Marco Ehrhardt)
  • Museumstour durch Kiel
    (Bild: Marco Ehrhardt)
  • Museumstour durch Kiel
    (Bild: Marco Ehrhardt)
13/10/2019 0 0

Am 20. Oktober heißt es: Segel setzen und mit voller Kraft voraus, um das Angebot sieben Kieler Museen in der Innenstadt zu erkunden! Von 10 bis 17 Uhr haben Klein und Groß die Gelegenheit, das vielfältige und kostenlose Sortiment der unterschiedlichen Häuser auszukundschaften.

Anzeige

In der Stadtgalerie gestalten Kreative mit Fotos, Buntpapier, Postkarten und Farben Landschaften oder lassen sich von der aktuellen Ausstellung „Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie“ inspirieren. Bei zahlreichen spannenden Themenführungen im Stadtmuseum Warleberger Hof lernt ihr Persönlichkeiten wie Andreas Gayk oder Josephine Höber näher kennen. Der Multiinstrumentalist und Sänger Nis Jesse untermalt die Ausstellung mit thematisch passender Musik. Das Zoologische Museum entführt in die geheimnisvolle Welt der Fabelwesen aus Mythen und Legenden.

(Bild: Marco Ehrhardt)

Groß und Klein gehen bei Vorträgen, Führungen, beim Mikroskopieren und Malen auf die Suche nach dem magischen Einhorn oder der gruseligen Hydra. Auch die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung bietet ein buntes Programm für alle Altersgruppen. In der Kunsthalle können sich Kinder bei der Malstunde kreativ austoben oder mit Fundstücken aus dem Müll fantasievolle Einzelstücke drucken. Erwachsene begeben sich auf eine Reise durch die Welt der deutsch-schwedischen Malerin Lotte Laserstein oder nähern sich dem Thema Meer und Strand in der Landschaftsmalerei. Auch die Griechen und Römer liebten es zu spielen! In der Antikensammlung erfahren Interessierte mehr über die gesellschaftlichen Hintergründe. Feucht-fröhlicher Spaß erwartet euch im Aquarium GEOMAR bei einer kommentierten Seehundfütterung. Im Anschluss an die vielen Aktivitäten lassen sich im Rahmen des museen am meer-Gewinnspiels noch echte Schätze erbeuten.

(Bild: Marco Ehrhardt)

Begebt euch auf die Suche nach Ausstellungsstücken in den Museen, um die Schatzkarte zu entschlüsseln und tolle Preise aus den museen am meer zu gewinnen. Der Eintritt und die Teilnahme an den Führungen und Aktionen sind in allen Häusern frei. Viele Programmpunkte sind für Kinder geeignet. Alle Informationen zum museen am meer-Tag unter www.museen-am-meer.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll