KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Arthur-Petersen-Preis

Muthesius Kunsthochschule würdigt herausragende Abschlussarbeiten

  • Elkin Salamanca, Louise Preuß, Neele Marie Denker und Meret Oppermann (v.l.n.r.) freuen sich über die mit jeweils 2.500 Euro dotierte Auszeichnung.
    Elkin Salamanca, Louise Preuß, Neele Marie Denker und Meret Oppermann (v.l.n.r.) freuen sich über die mit jeweils 2.500 Euro dotierte Auszeichnung. (Bild: Muthesius Kunsthochschule)
06/12/2023 0 0

Am Donnerstag, den 30. November, fand an der Muthesius Kunsthochschule die erstmalige Verleihung der Arthur-Petersen-Preise statt. Diese Auszeichnung, mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, würdigt herausragende Master-Abschlussarbeiten in den verschiedenen Studiengängen der Hochschule.

Anzeige

Präsentation der preisgekrönten Arbeiten im spce | Muthesius

Die Stipendienjury der Kunsthochschule wählte aus einer Vielzahl von Bewerbungen jeweils eine besondere Master-Abschlussarbeit aus jedem Studiengang aus. Die prämierten Arbeiten wurden im spce | Muthesius bis zum 13. Januar präsentiert und mit jeweils 2.500 Euro Preisgeld ausgezeichnet.

Vielfalt der Ausgezeichneten und ihre Arbeiten

Im Studiengang Freie Kunst erhielt Elkin Salamanca die Auszeichnung für seine Arbeit „Überlegungen zur Selbstabsorption unter Verwendung des Eis als Metapher“. Diese reflektierte Gedanken über Isolation, Zerbrechlichkeit und Schmerz.

Louise Preuß aus dem Studiengang Kommunikationsdesign wurde für ihre Masterarbeit „(nicht)(schreiben)“ geehrt. In dieser setzte sie sich mit verschiedenen Ausdrucksformen auseinander und erprobte alternative Wege der Äußerung zu zentralen Fragen aus Hélène Cixous‘ Text „Weiblichkeit in der Schrift“.

Meret Oppermann erhielt den Arthur-Petersen-Preis im Studiengang Industriedesign für ihr Projekt „ORMO“, das sich mit dem Training der Mundmuskulatur beschäftigte. Sie entwickelte einen Joystick für die Zunge, um Sprach- und Schluckdefizite bei Kindern und Erwachsenen zu behandeln.

Im Studiengang Raumstrategien wurde Neele Marie Denker für ihre Bachelorarbeit „Gastfreundschaft als (post)kuratorische Praxis“ ausgezeichnet. Ihr Projekt zielt darauf ab, Menschen in kuratorischen Situationen zusammenzuführen und etablierte Strukturen neu zu verhandeln.

Die Worte des Präsidenten der Muthesius Kunsthochschule

Dr. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule, äußerte sich erfreut über die herausragenden Talente, die dank der großzügigen Förderung der Arthur-Petersen-Stiftung gewürdigt werden konnten. Die Stiftung hat zum Ziel, Kunst und Kultur zu fördern, indem sie Studierende der einzigen Kunsthochschule Schleswig-Holsteins unterstützt.

Über die Muthesius Kunsthochschule

Gegründet im Jahr 2005, ist die Muthesius Kunsthochschule die alleinige Kunsthochschule in Schleswig-Holstein. Sie bietet Studiengänge in Freier Kunst, Kunst auf Lehramt für Gymnasien, Raumstrategien, Industriedesign und Kommunikationsdesign an und verfügt seit 2007 über das Promotionsrecht. Aktuell sind etwa 650 Studierende aus über 30 Ländern in den Bereichen Kunst und Design eingeschrieben.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll