KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Klangverschmelzung von Piano und Kontrabass

„Ohne Hölderlin“ gespielt von Ninon Gloger und Heiko Maschmann

  • Am 25. April findet das Piano- und Kontrabass-Konzert in der Oper statt
    Am 25. April findet das Piano- und Kontrabass-Konzert in der Oper statt
20/04/2016 0 0

Nicolaus A. Hubers „Ohne Hölderlin“ bildet den Mittelpunkt des Konzertes von Pianistin Ninon Gloger und Kontrabassist Heiko Maschmann. Am 25. April präsentieren die Musiker im ersten Foyer der Oper in Kiel das besondere Werk und weitere vielseitige Stücke. 

Anzeige

In dem 1992 komponierten Werk für „Kontrabass, Klavier und zwei Tische“ spielt Huber mit den vielfältigen Möglichkeiten der Klangmischung und Klangverschmelzung der beiden Instrumente, bis er die Komposition mit einer „Tisch- rück-Coda mit äußerster Heftigkeit“ beschließen lässt. Der ungewöhnliche Titel des Werkes erklärt sich aus einer Art „Hölderlin-Mode“ der Neunziger Jahre, von der Huber sich distanziert. Sein Stück kommt „ohne Hölderlin“ aus! Zudem sind Werke von Paul Hindemith (Sonate für Kontrabass und Klavier), Asta Hyvärinen (Between Emptiness and Nothing für Kontrabass solo), Francesco Filidei (Toccata für Klavier), Louis Andriessen (Elegy für Kontrabass und Klavier) und Salvatore Sciarrino (Klaviersonate Nr. 2 für Klavier) zu hören. Wer mag, kann die CD-Einspielung erwerben und zu Hause noch mehr Musik von Nicolaus A. Huber hören. 

Veranstaltung im Überblick: 

Datum:  25. April
Beginn: 20 Uhr
Veranstaltungsort: 1. Foyer der Oper in Kiel
Preis: 13,40 Euro 
Karten: Tel.: (0431) 90 19 01


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll