KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Whalewatching in Dänemark

Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari

  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
  • Mit Paul McCartney auf Schweinswal-Safari
    (Bild: Katharina Troch)
07/09/2018 0 0

Bei Familienattraktionen in Dänemark denkt man natürlich oft zuerst an das Legoland in Billund. Es gibt in Dänemark aber auch zahlreiche von der Natur gemachte Sehenswürdigkeiten, die einen unvergesslichen Ausflug mit Kindern wert sind

Anzeige

Dazu zählen neben den ausladenden und unendlich weiten Nordseestränden mit ihren traumhaften Dünen für uns seit diesem Sommer auch der Kleine Belt (Lillebælt) auf der Ostseeseite Dänemarks. An dieser Meerenge zwischen Jütland und Fünen liegt der kleine, schöne Hafenort Middelfart. Und genau von dort aus kann man tatsächlich zu einer Walsafari aufbrechen! Middelfart liegt auf der Insel Fünen und wird eingerahmt von zwei imposanten Meeresbrücken: der Autobahn-Brücke Ny Lillebæltsbro sowie der Eisenbahnbrücke Lillebæltsbroen, welche man unter professioneller Führung sogar bei einem sogenannten Bridgewalking erklimmen kann.

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

Doch zurück zu den Schweinswalen, genauer gesagt: der Suche nach ihnen. Zu dieser sind wir während unseres Dänemark-Urlaubs im August mit dem schmucken Boot Mira3 aufgebrochen. Am Steuer der pfeifenrauchende Kapitän Hans Østergaard, und mit ihm an Bord der Seemann für alles, sein Bruder Mike, tuckern wir in angenehmer Geschwindigkeit unter der Lillebæltsbroen hindurch mitten hinein in den von wunderschöner Landschaft umgebenen Lillebælt. Die Umgebung gleicht einer Mischung aus Saltkrokan und Bullerbü aus den Kinderbüchern von Astrid Lindgren. 

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

Die Stimmung an Bord ist entspannt. Hans steuert, Mike plaudert. Den Gästen aus Dänemark, Deutschland und der Niederlanden erklärt er geduldig und stets die Sprachen wechselnd, dass die hier vorkommenden „Gewöhnlichen Schweinswale“ bis zu 1,80 Meter lang sind und zur Gattung der Zahnwale gehören, die vor allem Fische und Krebse verspeisen. Schweinswale seien gern in Küstennähe unterwegs und im recht schmalen aber auch sehr tiefen Lillebælt wurden die delfinartigen Wale viele Jahrhunderte sogar gezielt gejagt. Diese Zeiten sind glücklicherweise längst vorbei, trotzdem sind die Tiere immer wieder in Gefahr, als Beifang zu verenden oder unter Folgen von Umweltverschmutzung einzugehen. 

Das Aufkommen der Schweinswale im Kleinen Belt sei recht hoch, erklärt Hans' Bruder, was dennoch keine Garantie ist, die Tiere auch genau dann zu entdecken, wenn man es gerade möchte. Geduld ist gefragt bei der Walsafari. Gestern habe man insgesamt 15 Schweinswale gesichtet, es habe aber auch schon Tage gegeben, wo kein einziger aufgetaucht sei. Dennoch sind alle beruhigt zu hören, dass hier dennoch kein Futter ins Wasser geschmissen wird oder mit anderen Tricks gearbeitet wird, um die Wale anzulocken. Es gehört Glück dazu, einem Wal zu begegnen. So soll es sein – und jeder echter Naturentdecker wird das akzeptieren – ob vier Jahre alt, wie unser Sohn, oder erwachsen und dennoch sehr neugierig, wie wir Eltern.  

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

Nachdem wir etwa eine Stunde unterwegs sind, wird er tatsächlich wahr – der kleine Glücksmoment. Wir entdecken tatsächlich Schweinswale! Alles geht rasend schnell. Die Kameras sind kaum gezückt, da haben sind die Superschwimmer auch schon wieder abgetaucht – und werden sich auch nicht mehr blicken lassen. Ein unglaublich kurzer, aber auch schöner Moment! Noch etwa eine halbe Stunde lang bleiben alle noch sehr wachsam und halten gespannt ihre und einsatzbereit Ferngläser und Fotoapparate in der Hand, aber auf dem Wasser bewegt sich nichts außer Wellen und so beginnen wir, uns wieder entspannt zurück zu lehnen, die beine über Bord baumeln zu lassen und anderen Booten zu winken.

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

(Bild: Katharina Troch)

Die einen packen ihr Picknick aus, andere bestaunen die Bilder und Bücher im Inneren des urigen Schiffes und entdecken erstaunt, wer vor über zehn Jahren hier ebenfalls bereits mit den beiden Brüdern und der Mira 3 auf Walsafari ging: Es war kein Geringerer als die britische, lebende Musik-Legende Paul McCartney! Und so haben wir, nach etwa zwei Stunden wieder im Hafen von Middelfart einlaufend, heute nicht nur Schweinswale entdeckt, sondern auch viele Geschichten und Anekdoten erfahren. Wenn das nicht auch dazu gehört, zu einer echten Abenteuer-Safari! 

Für diesen Presseausflug wurden der Redakteurin die Tickets gratis zur Verfügung gestellt. 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Walsafari-Angeboten gibt es auf dieser Seite.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Katharina Troch 

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll