KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bewegende Lesung im Literaturhaus

Peter Wawerzinek liest aus „Schluckspecht“

  • Liest am 30. November im Literaturhaus aus seinem Roman „Schluckspecht“: der Berliner Schriftsteller Peter Wawerzinek
    Liest am 30. November im Literaturhaus aus seinem Roman „Schluckspecht“: der Berliner Schriftsteller Peter Wawerzinek (Bild: Julia Baier)
23/11/2015 0 0

Von Liebe und Alkoholsucht handelt das Buch „Schluckspecht“ des Schriftstellers Peter Wawerzinek. Am Montag, den 30. November, liest er um 20 Uhr im Literaturhaus daraus vor. Seine Zuhörer erleben explosive Lebensfreude und tiefe Menschenliebe, aber auch Verzweiflung. Lest hier mehr!

Anzeige

Um einen lange währenden Kampf geht es bei dem Berliner Schriftsteller Peter Wawerzinek: Sein Roman „Schluckspecht“ erzählt von der Liebe zum Alkohol und zum Rausch bis an die Grenze der Selbstvernichtung. Wawerzinek, mit seinem letzten Roman „Rabenliebe“ schon in Kiel zu Gast und für einen Ausschnitt daraus unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet, erzählt als einer, der die Sucht selbst kennt, ohne jedes Selbstmitleid. In seinem Bericht mischen sich explosive Lebensfreude, Verzweiflung, Komik, Schmerz, Poesie, und tiefe Menschenliebe.

Der Eintritt für die Lesung am Montag, den 30. November, um 20 Uhr im Literaturhaus Schleswig-Holstein kostet 8 Euro (Vorverkauf 5 Euro). Karten gibt es im Literaturhaus S-H, Schwanenweg 13, unter Tel.: (0431) 579 68 40 oder über programm@literaturhaus-sh.de und bei Litera - Weinkultur und Schöne Bücher, Holtenauer Str. 55, Tel.: (0431) 895 00 39. Mehr Infos unter www.literaturhaus-sh.de.

Mit Unterstützung aus dem Grenzgänger-Programm der Robert-Bosch-Stiftung.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll