KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

13. August – Pumpe

Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“

  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
09/08/2015 0 1

Der Klimawandel ist als drohende Gefahr in aller Munde. Auch wenn in Europa einige Vorboten bemerkbar sind, ist die Katastrophe noch nicht ganz angekommen. Der Film „Thule Tuvalu“ bringt die sichtbaren Folgen auf den Punkt. Am 13. August ab 19 Uhr feiert die Dokumentation in der Pumpe ihre Deutschland-Premiere.

Anzeige

Der schweizerische Regisseur Matthias von Gunten begleitet die Bewohner der beiden Orte am jeweils anderen Ende der Welt in ihren Alltagssituationen und lässt sie zu den existenziellen Herausforderungen, vor denen sie stehen, zu Wort kommen. Wie nachhaltig sich der Landverlust auf die kleinen Gemeinschaften auswirkt, erzählt von Gunten in ruhigen Bildern ohne eingreifende Kommentare. Der Film wurde bereits für seine außergewöhnliche und persönliche Darstellung der globalen Klimaproblematik ausgezeichnet.

Auch wenn die beiden Orten an ganz unterschiedlichen Enden der Welt liegen, haben ihre Umweltsituationen doch unweigerlich miteinander zu tun. Während die Einwohner von Thule, einem kleinen Ort im Norden von Grönland unter dem Abschmelzen des Eisschildes leiden, droht den Menschen in Tuvalu die ständige Überschwemmung. 

  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“
  • Premiere: Dokumentation „Thule Tuvalu“

Thule

Der kleine Ort liegt im oberen Norden von Grönland und ist einer der nördlichste bewohnte Ort der Erde. Die Phasen, in denen die Jäger auf dem Eis jagen können, werden immer kürzer: Vor 15 Jahren gab es noch während neun Monaten stabiles Eis, 2012 waren es nur noch knapp sechs Monate. Außerdem tauchen heute andere Tierarten auf als vor 10 Jahren und viele Tiere, z. B. Walrösser, kommen nicht mehr zur selben Jahreszeit wie früher, dafür gibt es jetzt wesentlich mehr Fische.

Tuvalu

Tuvalu ist ein Inselstaat. Es ist eines der kleinsten Länder der Erde und besteht aus neun Atollen, die sich über etwa 700 Kilometer erstrecken: Korallenriffe, die auf erloschenen Vulkanen entstanden sind. Der höchste Punkt des Landes liegt 4 Meter über Meer. Die heutigen Bewohner von Tuvalu leben, wie ihre Vorfahren, hauptsächlich von Fischfang, von Kokosnüssen, von einer selbst angepflanzten Knollenpflanze namens Pulaka, sowie von wenigen Importwaren. Industrie gibt es keine. In Tuvalu ist das Meer in den letzten zwanzig Jahren etwa 19 cm angestiegen. Ursache für den Meeresanstieg ist neben dem Abschmelzen des grönländischen Festlandeises auch die antarktische Eisschmelze, sowie die erwärmungsbedingte Ausdehnung des Wasservolumens.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Kommunales Kino in der Pumpe (KI)

Adresse

  • Kommunales Kino in der Pumpe (KI)
  • Haßstr. 22
  • 24103 Kiel
  • Telefon: (0431) 20 07 63
  • Webseite: http://www.diepumpe.de

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll