KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025 Citynews

      Schau dich um auf Kiels Weihnachtsmärkten 2025

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Projekt Raum 3

Ein Raum für Alle

  • Aufgrund der Corona-Regelungen finden aktuell nur Online-Veranstaltungen statt.
    Aufgrund der Corona-Regelungen finden aktuell nur Online-Veranstaltungen statt. (Bild: Julia Beitner)
20/04/2021 0 0

Rassistische Vorurteile und Übergriffe gegen muslimisch gelesene Menschen haben in Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen. Um muslimisch gelesene Menschen zu unterstützen und ihre Perspektiven sichtbar zu machen, gibt es das Projekt Raum 3 der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.

Anzeige

Wenn junge Menschen antimuslimischen Rassismus erfahren, kann das immense Auswirkungen haben. Um antimuslimische Rassismuserfahrungen aufzuarbeiten, über Erlebtes zu sprechen und Jugendliche und junge Erwachsene zu stärken, lädt Raum 3 junge muslimisch gelesene Menschen ein, sich am Projekt „Raum 3 - Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit” zu beteiligen.

Ziel des Projektes ist es, mit verschiedenen Medien zu arbeiten und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich in den Medien auszuprobieren. Unter anderem durch Musik, Podcasts, Videos und geschriebene Texte sollen Jugendliche eigene thematische Inhalte in Form verschiedener medialer Beiträge entwickeln und damit ihre persönlichen Sichtweisen und Geschichten erzählen.

Die Zielgruppe des Projektes sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren, die Interesse an Medienarbeit haben und sich mit dem Thema kulturelle Vielfalt und antimuslimischer Rassismus beschäftigen möchten.

Online-Gruppentreffen für Interessierte zum Austausch finden momentan immer mittwochs um 18 Uhr statt.

Raum 3 wird gefördert von Demokratie leben! und dem Landesdemokratiezentrum, das angebunden ist an den Landespräventionsrat des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei Raum 3 mitzumachen oder einfach mal vorbeizuschauen!

Weitere Infos findet ihr unter: www.tgsh.de, auf Instagram: raum.3 oder unter Tel.: (0157) 50 64 68 96.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll