KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel Schillert

Restkarten für Kabale & Liebe erhältlich

  • Die Premiere von „Kabale und Liebe“ war ein voller Erfolg.
    Die Premiere von „Kabale und Liebe“ war ein voller Erfolg. (Bild: Olaf Struck)
16/08/2021 0 0

Über 500 begeisterte Zuschauer*innen sahen am Donnerstag, den 12. August, die Premiere von „Kabale und Liebe“ auf dem MFG5-Gelände in Kiel-Holtenau.

Anzeige

Im „Duo-Schachbrettmuster“ waren die glücklicken Gäste platziert, die eine Karte für die ausverkaufte Premiere mit Fördeblick ergattert hatten und dankten dem Ensemble, der Live-Band und dem gesamten Team mit minutenlangen stehenden Ovationen. Dass der klassische Schiller-Text mit nur wenigen inhaltlichen Eingriffen auch in der heutigen Zeit und mit moderner Musik funktioniert, bewies einmal mehr Regisseur Daniel Karasek mit seinem bewährten Team, dem Bühnenbildner Lars Peter und der Kostümbildnerin Claudia Spielmann. Die Musikvideos für alle 14 Songs kamen in diesem Jahr aus der Hand von Lukas Eylandt (Von Dorsch Filmproduktion), der dem mitreißenden tragischen Stoff eine weitere ästhetische Ebene beigab. Die musikalische Bandbreite der Songs, die von Kettcar komponiert und jeden Abend live gespielt werden, reicht von schwelgerischen Popballaden über raue Rock- und Rapnummern bis hin zu elektronischer Musik. Dem spielfreudigen Ensemble, angeführt von Gustavs Gailus als Ferdinand von Walter und Eva Kewer als Luise Miller, war die Erleichterung über ein Spiel ohne Abstandsregelungen auf der Bühne spürbar anzumerken – dies ist derzeit nur bei durchgeimpften oder regelmäßig PCR-getesteten Ensembles möglich.
Die Premiere wurde in Zusammenarbeit von Kiel-Marketing und der Landeshauptstadt Kiel live in Kneipen, Kulturzentren und Kinos übertragen sowie über die Plattform kiel.live weltweit gestreamt. Die Live-Übertragung ist bis auf weiteres online auf Youtube abrufbar.
 
Noch bis zum 29. August gibt es weitere 15 nahezu ausverkaufte Vorstellungen des Sommertheaters, Restkarten sind meist ein bis zwei Tage vor der jeweiligen Vorstellung an den Kassen des Theater Kiel, telefonisch unter Tel.: (0431) 901 901 sowie online auf www.theater.kiel.de erhältlich, ggf. auch an der Abendkasse.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll