KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Premiere in Kiel.Sailing.City

Segel-Elite misst sich in Kiel

  • Vom 29. Juli bis 1. August lädt die Landeshauptstadt Kiel erstmalig die besten Segelclubs Europas zum Showdown auf die Innenförde ein.
    Vom 29. Juli bis 1. August lädt die Landeshauptstadt Kiel erstmalig die besten Segelclubs Europas zum Showdown auf die Innenförde ein. (Bild: Lars Wehrmann)
21/07/2021 0 1

Für die SAILING Champions League, den höchsten internationalen Clubwettbewerb im Segeln, sind dieses Jahr zwei Qualifikationsregatten geplant: eine im Herzen von Kiel Ende Juli und eine im russischen St. Petersburg, sowie das Finale im Oktober in Porto Cervo auf Sardinien. 

Anzeige

Mit der Zuversicht, dass das internationale Liga-Segeln in den kommenden Monaten in Europa auf dem Wasser startet, veröffentlicht die SAILING Champions League (SCL) ihre diesjährigen Termine. Die besten drei Vereine aus jeder nationalen Segel-Liga aus der Saison 2020 sind für die beiden Ausscheidungsregatten qualifiziert. Die Clubs auf den Tabellenplätzen vier und fünf können nachrücken. Aus jeder Qualifikationsregatta ziehen die besten 15 Vereine in das Finale ein. 58 Clubs aus 19 Ländern sind für die SAILING Champions League qualifiziert und kämpfen um die begehrten Startplätze für das Finale. Vom 29. Juli bis 1. August lädt die Landeshauptstadt Kiel erstmalig die besten Segelclubs Europas zum Showdown auf die Innenförde ein.

„Ob bei der Kieler Woche, als Olympiastützpunkt oder bei den Regatten der Segel-Bundesliga – Kiel beweist immer wieder, dass wir den Titel ‚Welthauptstadt des Segelns‘ zu Recht tragen. Da passt es hervorragend, dass nun erstmals auch die SAILING Champions League in der Sailing.City gastiert. Ich freue mich auf spannende Wettkämpfe auf der Förde und wünsche allen Teilnehmer*innen viel Erfolg“,

erklärt Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer.

Uwe Wanger, Geschäftsführer vom Veranstalter Kiel-Marketing, ergänzt: „Das Segelrevier an der Kiellinie ist bereits mehrfach von der Deutschen Segel-Bundesliga erfolgreich getestet worden und ein Garant für Segelsport zum Anfassen. Die Kulisse zwischen den Kreuzfahrtschiffen, Skandinavienfähren, Fördedampfern und den U-Boot-Neubauten ist auch für die Segler*innen aus aller Welt ein einmaliges Erlebnis.“ Die ausrichtenden Clubs in Kiel sind der TSV Schilksee, die Segler-Vereinigung Kiel und der Segelclub Baltic. Der Termin für die Qualifikationsregatta in St. Petersburg wird in den kommenden Wochen terminiert. Das Finale findet vom 7. bis 10. Oktober 2021 wie im Vorjahr beim Yacht Club Costa Smeralda in Porto Cervo auf Sardinien statt. Bereits für das Finale qualifiziert ist der Royal Yacht Club of Tasmania, der sich als Sieger der „SAILING Champions League – Asia Pacific“ Mitte April durchgesetzt hat. „Die Vorfreude in den Liga-Nationen auf die kommende Saison der SAILING Champions League ist natürlich riesig. Alle Clubs wollen wieder aufs Wasser. Dass wir erstmals in meiner Heimatstadt Kiel auf der Innenförde mit der Champions League zu Gast sind, freut mich besonders. Die Idee hatten wir schon lange. Dass sich zudem der deutsche SCL-Titelverteidiger mit dem Segel-und Motorboot Club Überlingen in Kiel vor heimischem Publikum präsentieren kann, wird zusätzlich für Spannung sorgen“, erklärt Oliver Schwall, Geschäftsführer der SAILING Champions League GmbH.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll