KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Partnerschaft zwischen Kiel und Tansania

So geht nachhaltiger Kultur- und Städteaustausch

  • Technik zum Anfassen und Mitnehmen: Im artefakt Zentrum für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg lernen tansanische Schüler etwas über Solartechnik
    Technik zum Anfassen und Mitnehmen: Im artefakt Zentrum für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg lernen tansanische Schüler etwas über Solartechnik
  • Auf dem Gelände des Zentrums geht es auch um nachhaltige Wasserversorgung
    Auf dem Gelände des Zentrums geht es auch um nachhaltige Wasserversorgung
03/12/2019 0 0

Kiel ist offizielle Partnerstadt des Landkreises Moshi am Fuße des Kilimandscharo. Nun verbrachten 15 Schüler und Lehrer aus Kiel und dem tansanischen Vunjo eine gemeinsame Woche im artefact-Zentrum für nachhaltige Entwicklung.

Anzeige

Im Gästebuch des Zentrums für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg stehen Einträge in verschiedenen Sprachen. Einige sind kaum zu entziffern, geschweige denn zu übersetzen. Das Zentrum bietet als außerschulischer Lernort für Schulklassen und Jugendgruppen zahlreiche Projekttage zu den Bereichen erneuerbare Energien, globales Lernen und Natur erleben an. Für 15 SchülerInnen bot sich hier die Gelegenheit, Kulturtechniken und Anregungen, die für die Verbesserung und Entwicklung eigener Ressourcen und Fähigkeiten relevant sein können, kennenzulernen.

Auf dem Gelände des Zentrums geht es auch um nachhaltige Wasserversorgung
Auf dem Gelände des Zentrums geht es auch um nachhaltige Wasserversorgung

Wie geht standortgerechtes Bauen mit Lehm? Wie ist die Wasserversorgung einer Shamba mit Fußpumpen zu realisieren und wie funktioniert eine Solaranlage? Für Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Teilen der Erde sind Antworten auf diese Fragen gleichermaßen wichtig. Bereits seit 2011 sind die Landeshauptstadt Kiel und der Moshi District am Fuße des Kilimandscharo durch eine Klimapartnerschaft miteinander verbunden. Am 1. März 2013 folgte die offizielle Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrags zwischen Kiel und dem Landkreis Moshi in Tansania. Kiel und den Kilimandscharo verbindet weit mehr als nur die erste Silbe.

Im artefakt-Zentrum trafen die Teilnehmer der Kieler Toni-Jensen-Schule auf diejenigen der Schule in Vunjo innerhalb des Moshi-Districts. Ziel des interkulturellen Austauschs ist die Vermittlung des Wissens um technologische Errungenschaften und gegenseitiges Erschließen fremder Welten. Jährlich betreut das artefact-Zentrum für nachhaltige Entwicklung rund vierzig deutsche und ostafrikanische Freiwillige während eines einjährigen Austauschjahres, zuweilen in Einrichtungen und Gemeinden, die selber an einem intensiveren Austausch interessiert sind.

Wohl auch in Zukunft werden also Kieler Schüler auf Gästebucheinträge auf Kisuaheli treffen und ihr kulturelles und technisches Wissen erweitern.  


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll