KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

In Kooperation mit der Förde-vhs

So kämpft Kiel gegen Einsamkeit

  • So kämpft Kiel gegen Einsamkeit
    (Bild: ClarkandCompany/E+/Getty Images)
02/02/2022 0 2

In einem digitalen und interaktiven Fachtag am Freitag, 4. März, 9 bis 17.30 Uhr, geht es um aktuelle Ansätze, lokale Projekte sowie präventive Lösungswege – hin zu sozialer Teilhabe, unterstützenden Nachbarschaften und einem gesellschaftlichen Miteinander. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anzeige

Einsamkeit ist ein schmerzhaftes Gefühl und betrifft mehrere Millionen Menschen allein in Deutschland. Die Corona-Pandemie hat das Problem der sozialen Isolation und Einsamkeit nochmals verschärft. Gleichzeitig wurde der Fokus sowohl von der Öffentlichkeit als auch der Forschung vermehrt auf das Thema gelenkt – dadurch werden auch Chancen eröffnet.

Die Abteilung „Inklusion und Älter werden im Quartier“ im Amt für Soziale Dienste möchte in Kooperation mit der Förde-Volkshochschule (Förde-vhs) eine Auseinandersetzung mit dem Phänomen Einsamkeit in Kiel anstoßen. Der Vormittag beginnt mit drei Fachvorträgen, die an das Thema Einsamkeit heranführen und dabei verschiedene Aspekte des komplexen Phänomens beleuchten. Am Nachmittag liest der Berliner Autor Daniel Schreiber aus seinem aktuellen Buch „Allein“, in dem er der Frage nachgeht, wann aus dem oft ersehnten Alleinsein bedrohliche Einsamkeit wird. Im Anschluss daran präsentieren verschiedene Akteur*innen ihre Ideen, Konzepte und Projekte gegen Einsamkeit beziehungsweise für Inklusion und Teilhabe. Dabei werden neben den Informationen vor allem der gemeinsame Austausch sowie die Vernetzung im Vordergrund stehen.  

Der digitale Fachtag richtet sich gleichermaßen an Akteur*innen sowie an alle Menschen, die sich für das Thema interessieren. Anmeldungen nimmt die Förde-vhs bis Dienstag, 15. Februar, entgegen unter der Kieler Telefonnummer 901-5200, per Mail unter info@foerde-vhs.de oder online. Die Kursusnummer lautet 22F14006W.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll