KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

800 Freiwillige sind bei Diakonie Schleswig-Holstein derzeit tätig

Sozial engagieren mit der Diakonie

  • Die Diakonie bietet Menschen die Chance, sich sozial zu engagieren
    Die Diakonie bietet Menschen die Chance, sich sozial zu engagieren
  • Stolze Mitarbeiter der Diakonie
    Stolze Mitarbeiter der Diakonie
29/06/2017 1 1

Die Diakonie Schleswig-Holstein ist für die Menschen da. Mit verschiedenen Angeboten bietet sie jedem die Gelegenheit, sich sozial zu engagieren.

Anzeige

Der Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr bestehen aus zwei Bausteinen. Zum einen ist dies die Arbeit in einer sozialen Einrichtung, zum anderen die verpflichtende Teilnahme an begleitenden Seminaren. Die Grundlage bildet das Jugendfreiwilligendienstgesetz sowie das Bundesfreiwilligendienstgesetz. Jährlich absolvieren etwa 40.000 Menschen einen Freiwilligendienst. Dieser bringt praktische Erfahrungen in einem sozialen Arbeitsbereich. Zudem bietet er bei einer Dauer von 6 bis 18 Monaten berufliche Orientierung und fachliches Wissen für eine spätere Ausbildung oder ein Studium. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden: Man muss für das Freiwillige Soziale Jahr zwischen 16 und 26 Jahren alt sein, für den Bundesfreiwilligendienst gibt es keine Altersbeschränkung, motivierte Menschen im Alter von 16 bis 90 Jahren sind erwünscht. Der Abschluss der Vollzeitschulpflicht muss erreicht sein, Lust auf neue Erfahrungen und den Umgang mit Menschen sowie die Motivation, in einer sozialen Einrichtung mitzuarbeiten, sollte man mitbringen.

Stolze Mitarbeiter der Diakonie
Stolze Mitarbeiter der Diakonie

Bei Interesse findet man unter www.fsj-sh.de oder www.bfd-sh.de alle Infos dazu. Seminare bieten die Chance, über den Tellerrand hinauszuschauen. So werden zum Beispiel soziale Themen in Theorie und Praxis behandelt, berufliche Orientierung und Qualifizierungen geboten. In Schleswig-Holstein arbeiten zurzeit etwa 800 Freiwillige in verschiedenen Bereichen wie der Altenhilfe, in Hospizen, Kur- und Erholungsheimen, Wohnheimen und Werkstätten für behinderte Menschen und vielen weiteren Einrichtungen. Mehr Infos zur vielfältigen Arbeit der Diakonie Schleswig-Holstein und ihren Angeboten gibt es unter Tel.: (04331) 59 32 66.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Markus Till
Markus Till

Geborenes Nordlicht, ohne Musik nicht glücklich leben könnend, ewiger Gitarrenanfänger, Fußball-Junkie, Heiß-Getränke-Verabscheuer


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll