KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ehrenamtlich Leben retten

Spurensucher in Teilzeit

  • Ein starkes Team: Labrador-Hündin Nele und Ehrenamtlerin Dorothea Mischler
    Ein starkes Team: Labrador-Hündin Nele und Ehrenamtlerin Dorothea Mischler
11/03/2020 0 0

Das Telefon von Dorothea Mischler klingelt meistens nachts. Dann alarmiert die Polizei sie und ihre ehrenamtlichen Kollegen des Rettungshunde-Nord e. V., um die Beamten bei der Suche nach vermissten Personen zu unterstützen.

Anzeige

Lange aus dem Bett quälen sollte sie sich nicht, denn es könnte um Leben und Tod gehen. Immer mit dabei ist Labrador-Hündin Nele (4). Gemeinsam sind sie ein eingespieltes Team. Seit zwei Jahren engagieren sich die beiden, um vermisste Personen, nicht selten aber auch Tiere, aufzuspüren und sicher nach Hause zu bringen. Seitdem Neles Ausbildung zur Suchhündin abgeschlossen ist, sind sie regelmäßig im Einsatz; im noch jungen Jahr 2020 bereits 12 Mal. 2019 rückte die Hundestaffel zu rund 58 Einsätzen aus, bei der die Polizei auf die Hilfe der beiden Spürnasen angewiesen war. „Häufig sind es Suizidenten, also selbstmordgefährdete Menschen, demente Patienten, aber auch Jugendliche, die von zuhause ausreißen und polizeilich gesucht werden“, berichtet Mischler. Erst nachdem der Notruf bei der Polizei eingeht, welche dann die Hundeführer einsetzen, dürfen sie zur Tat schreiten.

Zwei Kategorien von Spürnasen

Wer gemeinsam mit seinem Tier die polizeiliche Prüfung besteht, darf dann als Team eingesetzt werden. Grundsätzlich unterscheiden die Hundeführer in Flächensuchhunde und so genannte „Mantrailer“. Letztere sind Hunde, die eine ganz bestimmte Person anhand ihres Geruches aufspüren können. Zuvor bekommen diese eine „Probe“ - beispielsweise ein Kleidungsstück oder Hygieneartikel des Vermissten – anhand derer die Vermissten gesucht werden. Flächensuchhunde sind hingegen für das Aufspüren von Menschen im Allgemeinen ausgebildet. Und wie passt das mit ihrem Beruf zusammen? Seit kurzem ist Dorothea Mischler das neue Gesicht in der Rechtsanwaltskanzlei Maeß & Heller in der Feldstraße. Als selbstständige Anwältin für Vertragsrecht, Mietrecht und Tierrecht ergänzt sie das Team seit dem Juni 2018 um die Bereiche Verkehrs-, Arbeits- und Familienrecht. „Das passt super“, sagt Mischler. „Zunächst war der Kollege Heller zwar nicht einverstanden, mittlerweile ist er aber ein Fan der schwazen Labrador-Hündin“, sagt Mischler. Sie habe einen positiven Einfluss auf das Arbeitsklima.

Spenden nimmt der Rettungshunde-Nord e. V. entegegen unter:​
Nord-Ostsee-SparkasseIBAN: DE22 2175 0000 0106 1735 03


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll