KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Meldet euch fürs Stadtradeln an

Stadtradeln in Kiel: Gemeinsam für die Umwelt

  • Habt ihr Bock, beim Stadtradeln gemeinsam etwas Gutes zu tun? Dann nichts wie los!
    Habt ihr Bock, beim Stadtradeln gemeinsam etwas Gutes zu tun? Dann nichts wie los! (Bild: vgajic/E+/Getty Images)
27/07/2020 0 0

Kiel ist auch 2020 bei der Aktion „STADTRADELN“ dabei. Der Wettbewerb um die meisten Fahrrad-Kilometer pro Stadt, Gemeinde, Dorf und Landkreis findet in der Fördestadt für drei Wochen im September statt.

Anzeige

Vom 7. bis zum 27. September kann jeder, der in der Landeshauptstadt Kiel wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch) Schule besucht, beim „STADTRADELN“ mitmachen. Über 300 Teams aus Kiel haben sich bereits angemeldet, darunter das Team der Stadtverwaltung. Kiel beteiligt sich in diesem Jahr zum sechsten Mal am „STADTRADELN“. Im vergangenen Jahr haben die Kieler*innen 536. 900 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, 2.743 Kieler*innen hatten sich beteiligt und so 76 Tonnen CO2 eingespart.

Im Städtevergleich der Kommunen mit bis zu 500.000 Einwohner*innen lag der Kreis Steinfurt mit 1.266.230 geradelten Kilometern im vergangenen Jahr auf dem ersten Platz. „STADTRADELN"-Star für die Kieler*innen ist in diesem Jahr Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, der selbst kein Auto besitzt, aber im Aktionszeitraum auch weitgehend auf den Dienstwagen verzichten wird. „Radfahren geht immer – in der Freizeit, zum Einkauf, zur Arbeit, Schule, Uni oder weil‘s Spaß macht und fit hält. Gerade jetzt, während der Corona-Pandemie, haben viele Kieler*innen das Radfahren als Fortbewegung neu entdeckt. Lasst uns gemeinsam dabeibleiben und beim ‚STADTRADELN‘ im September mitmachen. Die Kieler Stadtverwaltung geht dabei mit gutem Beispiel voran und ist erneut mit einem eigenen Team vertreten", so Kämpfer.

Wer mitmachen möchte, kann einem schon bestehenden Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten. Die App zum Tracken der Kilometer findet sich im App Store oder bei Google Play unter dem Titel „STADTRADELN“. Weitere Infos unter www.stadtradeln.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll