KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Stadtwerke Kiel: Alles rund um die Ausbildung

  • Stadtwerke Kiel: Alles rund um die Ausbildung
    (Bild: Heitmann Werbeagentur)
17/05/2024 0 0

Am 8. Juni präsentieren die Stadtwerke Kiel zum ersten Mal den „Tag der Ausbildung“.

Anzeige

Die Stadtwerke Kiel zählen zu den größten Arbeitgebern in der Region und investieren viel Energie in die Ausbildung junger Menschen. Ob kaufmännische, gewerblich-technische oder IT-Ausrichtung – mit insgesamt vier Ausbildungsberufen bietet der Energieversorger Jugendlichen eine Perspektive mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben.

Tag der Ausbildung der Kieler Stadtwerke 

Am 8. Juni, zwischen 11 und 17 Uhr, präsentieren die Kieler Stadtwerke zum ersten Mal den „Tag der Ausbildung“ auf ihrem Gelände und in ihren Ausbildungswerkstätten. „Wir wollen den jungen Menschen zeigen, wie sie sich bei uns an der Energie- und Wärmewende beteiligen können. Denn unser Kurs ist klar beschrieben – wir wollen bereits 2035 klimaneutral Strom und Fernwärme erzeugen. Und hierfür brauchen wir junge und engagierte Fachkräfte“, lädt Dr. Jörg Teupen, Vorstand der Stadtwerke für Technik und Personal, Jugendliche, die sich für einen Ausbildungsplatz interessieren, ein.

Blick hinter die Kulissen

Am „Tag der Ausbildung“ erhalten Interessierte transparent und interaktiv alle Informationen zu den vier Ausbildungsberufen Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in, Fachinformatiker/-in und Industriekaufleute. Neben Fachvorträgen zur Bedeutung der Energie- und Wärmewende, innovativen Technologien und die Rolle der Stadtwerke Kiel in der ökologischen Entwicklung der Region präsentieren aktuelle Auszubildende und Absolvent*innen über ihre persönlichen Erfahrungen bei den Stadtwerken Kiel.

Mehr Infos unter gibts auf der Website der Stadtwerke Kiel.

8. Juni • Betriebsgelände Stadtwerke Kiel • Uhlenkrog 32, Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll