KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frau, schwache Frau

  • Starke Frau, schwache Frau
    (Bild: Getty Images)
08/03/2023 0 0

Besonders zum Weltfrauentag – besser noch: zum feministischen Kampftag – entdecke ich auf Social Media, in Magazinen und im Fernsehen zunehmend, wie „starke Frauen“ gewürdigt und bewundert werden. Doch auch wenn dahinter oftmals ein guter Wille steckt, befeuert der Begriff sexistische Rollenbilder. Ein Denkanstoß.

Anzeige

Die muskelbepackte Bodybuilderin, die Geschäftsführerin mit allerhand Durchsetzungsvermögen, die Protagonistin eines Hollywood-Streifens – das sind laut vieler Medienstimmen alles „starke Frauen“, gerne auch „Powerfrauen“ genannt. Dabei sind vermeintliche Komplimente wie diese gar nicht so bestärkend, wie häufig gedacht. Lasst uns doch kurz mal überlegen, welche Charaktereigenschaften uns so in den Sinn kommen, wenn wir an „starke Frauen“ denken ... Da wären zum Beispiel Mut und Selbstbewusstsein. Natürlich auch Unabhängigkeit und jede Menge Toughness. Ach, und karriereorientiert sind sie selbstverständlich auch. Aber fällt euch dabei etwas auf? All die Eigenschaften, die einer „starken Frau“ zugeschrieben werden, sind Eigenschaften, die für – nun ja, ich sags mal so – den Durchschnittsmann gelten. Mit anderen Worten: Frauen werden lediglich als „stark“ wahrgenommen, wenn sie sich möglichst „männlich“ verhalten. Dabei sollte Verhalten doch wirklich kein Geschlecht haben. Wenn ihr mich fragt, ist die sprachliche Hervorhebung der Stärke bei Frauen gar nicht nötig. Es kommt ja schließlich auch niemand auf die Idee, von einem „Powermann“ zu reden.

Griff in die Adjektiv-Kiste

Wenn ich von „starken Frauen“ höre oder lese, stelle ich mir immer wieder dieselben Fragen: Sind introvertierte Frauen, die auf den ersten Blick kein riesiges Selbstbewusstsein an den Tag legen, automatisch schwach? Fehlt es Frauen, die sich gegen eine große berufliche Karriere entscheiden, an Stärke? Sind Frauen, die anstelle von Mut eher ein Bedürfnis nach Sicherheit auszeichnet, nicht stark? Wenn ihr mich fragt: Nein, nein und nochmals nein! Doch genau dieser Eindruck entsteht leider, wenn „starke Frauen“ immerzu und überall als eine außergewöhnliche Ausnahme dargestellt werden – indem wir sie mit medialem Beifall überschütten, zeichnen wir unterschwellig auch das Bild der „schwachen Frau“. Dabei bietet uns die deutsche Sprache doch so viele Adjektive, an denen wir uns stattdessen bedienen können. Vielleicht fragt ihr euch ab sofort einfach mal, ob die Frau, die euch gegenüber steht, wirklich „stark“ ist (Das lasse ich höchstens bei der wortwörtlich starken Bodybuilderin gelten) oder ob sie sich nicht viel treffender als fleißig, zielstrebig oder erfolgreich beschreiben lässt.

Auch wir bei KIELerleben haben in der Vergangenheit schon oft mit dem Begriff „starke Frauen“ um uns geworfen, im vergangenen Jahr sogar ein ganzes Titelthema danach benannt. Das Schöne ist, dass auch wir immer wieder dazulernen. So haben wir uns in der April-Ausgabe 2023 der KIELerleben dazu entschieden, das Titelthema „Frauen im Fokus“ zu nennen. Keine starken Frauen. Keine Powerfrauen. Sondern Frauen, die Durchhaltevermögen beweisen. Frauen, die fordern und gefordert werden. Frauen, die uns durch ihre individuellen Leistungen, Berufe, Hobbys und Lebensrealitäten zeigen, welche positiven Attribute auf sie ganz persönlich zutreffen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Finja Thiede
Finja Thiede

Komm' aus Kiel, wohn' in Kiel, lieb's in Kiel. Und das Schreiben lieb ich auch. Sehr sogar.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll