- (Bild: Timo Wilke / Studentenwerk SH)
- (Bild: Studentenwerk SH)
Mit einem speziellen veganen Angebot macht das Studentenwerk auch in diesem Jahr in einigen seiner Mensen, Cafeterien und Café Lounges in Schleswig-Holstein auf den Weltvegantag am 1. November 2019 aufmerksam.
Speziell für den Weltvegantag hat das Team der Hochschulgastronomie verschiedene vegane Rezepte entwickelt. Die Gäste der Kieler Mensen I, II und Kesselhaus sowie der Mensen in Lübeck und Flensburg erwartet ein Jackfruit Burger mit Rotkraut, Cocktailsoße und Steakhouse Fries. Als Nachtisch lockt ein Chia-Kokos-Mango-Dessert. Neu im Angebot aller Cafeterien des Studentenwerks ist ab dem 28. Oktober außerdem das Chia-Kokos-Beeren-Dessert und das Körnerdreieck mit Grillgemüse.
An einigen Standorten in Kiel – Café Lounge I, II, Schwentine Mensa und American Diner – sowie in der Cafeteria in Lübeck dürfen sich Gäste zudem ab dem 28.10. auf vegane Waffeln freuen, die anlässlich des Weltvegantages für eine Woche angeboten werden.
(Bild: Studentenwerk SH)
„Das Interesse an veganen Speisen steigt kontinuierlich an“, erklärt Hochschulgastronomie-Leiter Torsten Schmidt. „Inzwischen verkaufen wir in unseren Mensen mit 19 Prozent sogar etwas mehr vegane als vegetarische Gerichte.“ Mit 26 Prozent gehen die meisten veganen Essen in den Kieler Mensen II und Kesselhaus über die Theke.
In Abhängigkeit der Nachfrage stehen vegane Essen an drei bis fünf Tagen pro Woche auf dem Speiseplan der Mensen. In den Cafeterien und Café Lounges des Studentenwerks gibt es eine wachsende Auswahl veganer Kuchen, Desserts, Salate, Backwaren und Riegel sowie in fast allen Betrieben Sojamilch, teilweise auch Hafermilch, zum Kaffee.
Mit großem Interesse nahmen in diesem Herbst erneut Beschäftigte der Mensen und Cafeterien an veganen Workshoptagen teil, um Rezeptideen auszuprobieren und Anregungen zu sammeln. Je nach Resonanz bietet die Hochschulgastronomie die neuen veganen Gerichte künftig regelmäßig an.