KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dank Zero Waste Teller 

Studentenwerk verringert Essenabfall deutlich

  • Studentenwerk verringert Essenabfall deutlich
    (Bild: Timo Wilke)
30/05/2022 0 0

Mit dem Zero Waste Teller startete das Studentenwerk vom 4. April bis 27. Mai den Versuch, der Essensverschwendung entgegen zu wirken – mit Erfolg. Nun ziehen weitere Mensen nach.

Anzeige

Für den Zeitraum einer Viertelstunde nach der regulären Essensausgabe ging der Teller aus zusammengestellten Komponenten des Tages zum vergünstigten Preis ab 2,50 Euro. 

„Die Erfahrungen waren insgesamt sehr positiv, die Gäste haben das Angebot begeistert angenommen. Innerhalb von sechs Wochen haben wir fast 500 Zero Waste Teller verkauft“,

sagt Mensaleiter Marco Eckstedt. Das entspricht fast einem Teller pro Minute, den täglich während des Testzeitraums in der Mensa I hungrige Essensretter:innen ergatterten.

Gegenüber der ersten Testwoche hat sich der Speiseabfall im Ausgabebereich bereits ab der dritten Woche auf ein Drittel reduziert. An einigen Tagen lag die Abfallmenge deutlich unter einem Kilo. 

Weitere Mensen bieten Zero Waste Teller an

Nach erfolgreicher Testphase des neuen Zero Waste Tellers in der Mensa I in Kiel bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein den Teller ab heute in weiteren gastronomischen Einrichtungen in Schleswig-Holstein an. In der Mensa II und in der Schwentine Mensa in Kiel sowie in der Mensa Heide haben die Gäste nun ebenfalls die Möglichkeit, leckere, zu viel produzierte Speisen vor dem Wegwerfen zu retten.  – nur solange der Vorrat reicht.

Mit dem Zero Waste Teller möchte das Studentenwerk einwandfreie Lebensmittel weitgehend verwerten, Speiseabfallmengen reduzieren und ein günstiges Speisenangebot als Anreiz zur Abfallvermeidung bieten.

Ausgabezeiten des Zero Waste Tellers

Mensa I, Mensa II und Schwentine Mensa, Kiel: 14.15–14.30 Uhr

Mensa Heide: 14–14.15 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll