KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Volles Programm von morgens bis abends

Ein Tag in Kiel mit Christoph Karrasch

  • Ein Tag in Kiel mit Christoph Karrasch
    (Bild: Tristan Arfi)
19/09/2018 0 11

Die einen kennen seine Stimme von Delta Radio, die anderen lassen sich durch seine Reiseberichte an einen anderen Ort versetzen und die nächsten haben ihn als Reporter in ihrer Flimmerkiste gesehen. Das Allround-Talent Christoph Karrasch kommt aus Kiel und zeigt Ihnen, an welchen Orten er am liebsten Zeit verbringt

Anzeige

1. Urban Exploring am Wasser
Seit ein paar Jahren erkunde ich regelmäßig unseren „neuesten“ Küstenstreifen an der Förde: Das einst militärische MFG-5-Gelände hinterm Flughafen wurde 2014 für die Allgemeinheit geöffnet – seitdem gibt es hier zwischen den Lost Places einen Skatepark, Wildgänse und Plätze zum Sonnen am Fördeufer zu entdecken.

2. Vom Tellerwäscher zum Visionär
Vom irakischen Flüchtling zum Cafébesitzer in Kiel: Nicht nur die Geschichte von Junes ist beeindruckend, seine kulinarischen Künste im Brunswik sind es auch. Das Frühstück ist französisch bis orientalisch, zum Mittag tischt er Geschmacksbomben auf – mal mit Walnuss und Minze, mal mit Feige, Gorgonzola oder selbstgemachter Pasta.

3. Täglich fünf Minuten Urlaub
Das Schönste an meiner morgendlichen Fahrradtour ins Büro ist, dass sie eine kostenlose Fährfahrt enthält. Das Übersetzen mit der MS Adler I über den Nord-Ostsee-Kanal fühlt sich immer wie fünf Minuten Urlaub an.

4. Der Klassiker am Kai
Urlaubsverlängerung gibt’s nachmittags im Schiffercafé am benachbarten Tiessenkai – mit einem Pott Kaffee und einem Stück Kuchen. Muss einfach sein.

5. Sneakers zum Mittag
Dass die Holtenauer Straße mit ihren inhabergeführten Läden viel charmanter ist als die Holstenstraße, ist kein Geheimnis. Mein Favorit ist Sneaxs, das sich direkt unter meinem Büro befindet. Hier verbringe ich gerne mal die Mittagspause – zum Leidwesen meines Kontostandes.

6. Sneak zum Abend
Leider bin ich viel zu selten in meinem Lieblingskino, aber wenn dann gerne mittwochs: Dann zeigen Matthias und Dennis im Studio nämlich eine Sneak-Preview vor dem offiziellen Kinostart. Das Beste: Um welchen Film es geht, erfahren die Zuschauer erst, wenn sie schon im Kinosessel sitzen.

7. Der Kaiser der Strände
Mein Heimatstrand ist der Falckensteiner Strand, ich wohne mit dem Fahrrad nur zehn Minuten entfernt. Noch einen Tick lieber fahre ich nach Feierabend aber raus nach Strande. Ich mag die neugemachte Promenade, den Blick auf die offene Ostsee und das Wiener Schnitzel beim Kaiser mit den Füßen im Sand.

8. Die pinkfarbene Eisdiele
Viele schwören ja auf das Eis-Paradies im Knooper Weg. Wer aber mal nördlich des Kanals unterwegs ist, sollte in Friedrichsort auf jeden Fall bei Eis von Neitsch vorbeischauen. Die Eisdiele ist nicht zu übersehen, hier ist alles pink. Meine Lieblingssorte: Grießbrei. Der Wahnsinn!

9. Bei den Mufflons
Zu viel Meer geht ja eigentlich gar nicht. Falls ich aber doch mal mehr Grün als Blau brauche, spaziere ich durchs Projensdorfer Gehölz. Hier laufen Damwild und Mufflons frei herum, und ich denke bei jeder Begegnung: Wer von uns beiden wohl gerade überraschter ist?


Mehr Infos über den Weltenbummler, Reporter und Friedrichsorter Christoph Karrasch gibt es unter www.christophkarrasch.de

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll