KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kultur online erleben

Theater Kiel: Kinderkonzertpremiere auf YouTube

  • Sarah Risch ist Musikerin im Philharmonischen Orchester Kiel
    Sarah Risch ist Musikerin im Philharmonischen Orchester Kiel (Bild: Olaf Struck)
08/02/2021 0 5

Bei der Kultur sieht es aktuell wirklich mau aus. Das Theater Kiel jedoch ja mal wieder ein tolles Angebot für die ganze Familie parat: Sara Risch erzählt und spielt Camille Saint-Saëns „Karneval der Tiere“.

Anzeige

Am Samstag, 13. Februar 2021 kommen um 16 Uhr Konzertfans jeden Alters auf ihre Kosten: Dann startet die Streamingpremiere des digitalen Kinderkonzerts „Karneval der Tiere“ in einer Bearbeitung für Klavier solo mit dem bekannten Erzähltext von Loriot. Das ca. 25-minütige Konzert, das sowohl für die Jüngsten als auch für Grundschüler*innen geeignet ist, steht dann für zwei Wochen auf dem YouTube-Kanal des Theater Kiel bereit (abrufbar bis 28.02.2021).

Die Idee für dieses Kinderkonzert kam von Sara Risch, Musikerin im Philharmonischen Orchester Kiel. Risch spielt das Werk von Camille Saint-Saëns allein am Klavier, damit die Aufzeichnung komplett coronakonform funktioniert. Durch die Bearbeitung gehe selbstverständlich die Charakteristik, dass jedes Tier mit einem Orchesterinstrument verknüpft ist, etwas verloren, dennoch ist die Musikerin überzeugt, dass das Online-Kinderkonzert Lust auf den nächsten Konzertbesuch mit der ganzen Familie mache. Für den Text von Loriot entschied sich Risch, selbst Mutter von zwei Kindern, ganz bewusst: „Ich finde, dass der Text sowohl für Kinder als auch für Erwachsene lustig ist. Es ist meiner Meinung nach grundsätzlich wichtig, dass ein Kinderkonzert nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen anspricht.“

Das Konzert ist mit einer klaren pädagogischen Aufgabe für die Kinder verknüpft, um das Werk von Saint-Saëns kennenzulernen. Dadurch, dass der Musikunterricht für alle Grundschüler*innen während des Lockdowns brach liegt, überlegte sich Sara Risch eine Musikstunde für das Wohnzimmer. Ergänzt werden Musik und Erzähltext durch kolorierte Illustrationen der Kieler Künstlerin Bettina Günst.

Eine Altersempfehlung gibt es für den „Karneval der Tiere“ nicht, da das Werk altersunabhängig funktioniert. „Die Jüngsten tanzen zur Musik und die Älteren können schon an der Aufgabe, die ich ihnen mitgebe, knobeln. Und durch die Dauer von nur ungefähr 25 Minuten überfordert es auch kleine Kinder nicht“, ist Risch überzeugt.

Die Aufzeichnung des Konzerts übernahm Kontrabassistin und Filmerin Flóra Bartányi, Orchesterkollegin von Sara Risch.

YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/dastheaterkiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll