KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel Citynews

      Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz Citynews

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel Citynews

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel

      Körperwelten Kiel: Darum spenden Menschen ihre Körper Citynews

      Körperwelten Kiel: Darum spenden Menschen ihre Körper

  • Lifestyle
    • Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor Auto

      Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend Familie

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster Auto

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California Familie

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California

  • Gesund
    • 5 Tipps zum Wassersparen Körper

      5 Tipps zum Wassersparen

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts Bühne & Kunst

      Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023 Bühne & Kunst

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs Bühne & Kunst

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden” Konzerte

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden”

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Theater, Kultur und Konzerte im Mai in Kiel

  • Das Labyrinth der Träume befasst sich mit dem Leben des Künstlers Salvador Dali.
    Das Labyrinth der Träume befasst sich mit dem Leben des Künstlers Salvador Dali. (Bild: Olaf Struck)
  • Theater, Kultur und Konzerte im Mai in Kiel
    (Bild: JOESPUB)
  • Theater, Kultur und Konzerte im Mai in Kiel
    (Bild: Steven Haberland)
  • Theater, Kultur und Konzerte im Mai in Kiel
    (Bild: Victor Pattyn)
  • Theater, Kultur und Konzerte im Mai in Kiel
    (Bild: PR)
  • Theater, Kultur und Konzerte im Mai in Kiel
    (Bild: Rechte beim Ensemble)
  • Theater, Kultur und Konzerte im Mai in Kiel
    (Bild: Kein)
26/04/2023 0 0

Von Plattdeutsch-Theater über Mario Barth bis Rock'n'Roll Train und Herbert Grönemeyer – das sind die Theater-,  Kultur,- und Konzerttipps der KIELerleben-Redaktion für den Mai 2023.

Labyrinth der Träume

Mai • Theater Kiel 

Yaroslav Ivanenkos neues Ballett ist von gleich zwei Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts inspiriert. Der eine ist der Maler Salvador Dalí mit seinen surrealistischen Bildern. Häufig verschwimmen darin innere und äußere Welt. Unbewusstes, Absurdes und Phantastisches dominieren. Der Betrachter wird durch optische Täuschungen und rätselhafte Symbole herausgefordert. In seinem Ballett begibt sich Ivanenko auf Spurensuche im Leben und Werk des exzentrischen Künstlers.

Babylon Kiel 

12., 17., 25., Mai, 20 Uhr • DeichArt, Kiel

Im Frühling des Superkrisenjahrs 1923 lässt sich Kommissar Körz an die Kieler Förde versetzen. Der Trubel in der Hauptstadt Berlin hat dem Fünfzigjährigen sichtlich zugesetzt, in der norddeutschen Provinz erhofft er sich Erholung. Doch weit gefehlt. Gleich sein erster Auftrag führt ihn direkt ins Herz der Kieler Finsternis. E Dem Vernehmen nach sollen demnächst die Proben zu einem staatszersetzenden, pornografischen Theaterstück beginnen. Körz‘ Auftrag: Zuckmayer stoppen und, wenn nötig, ohne Gnade ausschalten. Doch dies gestaltet sich komplizierter als zunächst gedacht. Eintrittskarten sind ab 17 Euro erhältlich. 

Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll

17. Mai, 20 Uhr • Zoologische Museum, Kiel 

Es geht nicht nur bei uns Menschen um das Eine. Auch sind uns Drogenkonsum, Musik sowie Tanzen nicht allein vorbehalten. Es gibt viele absurde Beispiele dafür, dass im Tierreich einige Partys stattfinden. Große Tümmler reichen einen Kugelfisch wie einen Joint weiter. Meerkatzen stibitzen von Urlaubern Cocktails am Strand. Betrunkene Vögel verursachen Polizeieinsätze. Buckelwale geben im Meer aufwendige Konzerte während Dorsche laut pupsen, um zu kommunizieren. Und wie gelangt man eigentlich als Seepocke zu einem Partner oder einer Partnerin, wenn man sich gar nicht bewegen kann?

My Migrant Mama

17. Mai, 20 Uhr • Hansa 48, Kiel

Das preisgekrönte Buch "Mama Superstar" besteht aus wahren Geschichten von 11 Migrant Mamas, die in Deutschland leben. Sie führen uns unter anderem in das vom Krieg zerstörte Südkorea, das heiße Indien, das lebendige Mexiko. Vor allem aber führt uns das Buch an die Orte, in denen die Töchter der Migrant Mamas groß geworden sind: das ruhige Kelkheim, das ordentliche Stuttgart und das multikulturelle Berlin.
 Im Gegensatz zur aktuellen eher problemfokussierten Debatte feiern die Autorinnen Migration und ihre Protagonistinnen. Ihre Mission: Das Migrations-Narrativ ändern - one story at a time.

Internationaler Museumstag

21. Mai, 11-17 Uhr • Schloss Eutin

Zum 46. Internationalen Museumstag ist der Eintritt im Schloss Eutin frei. Drei Führungen gewähren Einblicke in die Geschichte des Schlosses. Um 11 Uhr können sich Familien in der Führung „Von Puder, Pasteten und Seidentapeten“ in die Zeit des Barock entführen lassen. Um 13 Uhr folgt die Führung „Groß und stark – Eine Begegnung mit den mächtigen Frauen im Schloss Eutin“ den Spuren weiblicher Macht nach. Um 15 Uhr wird es mit „Mörderische Geschichten – Morbides und Kurioses aus dem Hause Schleswig-Holstein-Gottorf“ ein wenig unheimlich. Der Eintritt ist für alle frei, die Führungskosten liegen bei 4 Euro. 

(Bild: PR)

Ein Haydn-Spass und Mozart ist auch dabei

21. Mai, 17 Uhr • Gartensaal, Herrenhaus Gut Knoop

(Bild: Rechte beim Ensemble)

Das Ensemble 1756 spielt unter dem Titel „Ein Haydn-Spass und Mozart ist auch dabei“ Kammermusik von Joseph Haydn, Leopold Mozart und Wolfgang Amadeus Mozart. Unterhaltsame Trios und Divertimenti zum geselligen, musikalischen Zeitvertreib im bürgerlichen oder höfischen Kreis. Dass mit Musik alles besser geht, musste wohl auch der Grundlebenseinstellung von Franz Joseph Haydn entsprochen haben. Als Kapellmeister am Hofe Familie Esterházy komponierte er über 120 Trios und auf seinen Konzertreisen nach England entstand Kammermusik für Triobesetzung ohne Klavier. Vielleicht mehr als jeder andere Komponist ist Haydn bekannt für die Scherze, die er in seine Musik steckte, so klingt aus seinen Werken eine tief empfunden Lebensfreude.

Die Schöne und das Biest

24. Mai, 19.30 Uhr • Theater, Kiel 

Mit seiner getanzten Version des französischen Volksmärchens „La Belle et la Bête” begibt sich Yaroslav Ivanenko in seinem neuen Ballett einmal mehr in die Welt der Märchen. Die Geschichte um den verarmten Kaufmann und seine jüngste Tochter, die freundliche und bescheidene „Schöne”, die ihren Vater rettet, indem sie allein zum „Biest” auf dessen Schloss zieht, hat über die Jahrhunderte an ihrer Faszination auf Jung und Alt nichts verloren. Erneut nimmt Yaroslav Ivanenkos Märchenballett das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise, die so manche überraschende Wendung bereithält. Tickets sind ab 16,70 Euro erhältlich. 

Titanic - ein Untergangsdrama

25. Mai, 20 Uhr • Hansa 48, Kiel

Das nö theater zeigt: Titanic - Analyse und Kritik. Eine Katastrophenrevue, teils gesungen. 25 Jahre ist er alt - der Blockbuster der Blockbuster. Mit seinem Leinwandepos „Titanic“ ging James Cameron in die Filmgeschichte ein und versenkte einen Kinorekord nach dem anderen. Ein Vierteljahrhundert später hat das nö theater seine Videokassetten-Sammlung entstaubt und sich das unsinkbare Meisterwerk noch einmal genau angeschaut. Mit analytischem Blick durchkreuzt es das Untergangsdrama. Steuern wir auch heute sehenden Auges auf eine Katastrophe zu? Was sagt eigentlich der Eisberg dazu? Oder ist er schon geschmolzen? Die Karten kosten 10 Euro im Vorverkauf, 13 Euro an der Abendkasse.

ALLEZ LEZ MUSKETIERZ! 

27. Mai, 17 Uhr • Werftpark, Kiel 

(Bild: Kein)

Steckt in dir das Zeug zum Musketier? Wir finden es heraus! Zusammen mit echten Musketieren – sie reiten, fechten, erleben unglaubliche Abenteuer und haben immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Wer will nicht so sein wie sie? Die Frage wird gestellt an groß und klein. Die Vorstellung findet draußen im Werftpark statt. Kleine und große Besucher*innen kommen bitte in Sportschuhen und -kleidung. Mitmachen ist erwünscht! Ein Theater ab 6 Jahren von Christoph Busche. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll