KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Theater im Sechseckbau von Jewgeni Schwarz

Die Theatergruppe Ars Graeca präsentiert „„Der Drache“

  • Die studentische Theatergruppe Ars Graeca inszeniert die Märchenparabel „„Der Drache“ von Jewgeni Schwarz
    Die studentische Theatergruppe Ars Graeca inszeniert die Märchenparabel „„Der Drache“ von Jewgeni Schwarz (Bild: Lukas Schellhorn)
10/03/2016 0 0

Die studentische Theatergruppe Ars Graeca inszeniert die Märchenparabel „„Der Drache“, die Jewgeni Schwarz, beeinflusst durch den Nationalsozialismus unter Adolf Hitler und durch die stalinistischen Diktaturen Osteuropas, schrieb. Ein Besuch lohnt sich!

Anzeige

Ein Dorf wird von einem Drachen terrorisiert. Dieser fordert von den Bewohnern regelmäßig hohe Abgaben und zusätzlich jedes Jahr eine Jungfrau. Diesmal ist die junge Elsa vorgesehen. Der durchreisende Drachentöter Lanzelot, der sich in Elsa verliebt hat, möchte den Kampf gegen den Echserich wagen. Doch die Bewohner des Dorfes stehen nicht, wie zu erwarten, hinter dem tollkühnen Plan des tapferen Lanzelot, hat man sich doch längst mit dem Drachen abgefunden. Gerade der Bürgermeister und sein Sohn zeigen wenig Interesse an Veränderungen.

Lanzelot jedoch lässt sich nicht aufhalten und zieht in den Kampf. Wird es ihm gelingen, den Drachen zu töten? Und wenn ja: Wie wird das Dorf auf die Befreiung reagieren?

Aufführungsort:

Sechseckbau des Studentenwerks Schleswig-Holstein, Westring 385, 24118 Kiel

Termine:

22. April 2016, 20 Uhr (Premiere)
29. April 2016, 20 Uhr
30. April 2016, 20 Uhr

Karten:

Preis: 5 Euro
Erhältlich im Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein
Westring 385, 24118 Kiel
Infotelefon (0431) 881 61 37 (Mo–Do, 10–15 Uhr, Fr 10–14.30 Uhr)
E-Mail: kultur@studentenwerk.sh
www.studentenwerk.sh
Abendkasse ab 19.30 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll