KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kulturförderung

Vorhang auf für die Theaterfreunde

  • Einen Blick hinter die Kulissen gibt es auch im Kleiderfundus
    Einen Blick hinter die Kulissen gibt es auch im Kleiderfundus
  • Die Schuhpaten zu Besuch bei den Balletttänzern
    Die Schuhpaten zu Besuch bei den Balletttänzern
  • Beim Operncafé gibt es nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch eine Menge zu sehen
    Beim Operncafé gibt es nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch eine Menge zu sehen
12/02/2019 0 0

Seit fast 53 Jahren setzt sich die Gesellschaft der Freunde des Theaters für die Förderung des Schauspiels, Balletts und der Oper in Kiel ein. Eine Menge Veranstaltungen und Projekte wären ohne die Bemühungen und die Unterstützung der Theaterfreunde gar nicht möglich.

Anzeige

Eines der neueren Projekte sind Ballett- und Opernabende mit Geflüchteten und Kielern. Die sogenannten „Begegnungen“ bereiten allen Beteiligten große Freude. Vor der Aufführung gibt es eine kurze Einleitung auf arabisch oder englisch, hinterher stehen die Tänzer oder Sänger für Fragen und Diskussionen bereit. Das ist auch für die Akteure spannend, denn an diesen Abenden werden Fragen gestellt, die alteingesessene Kieler häufig gar nicht zu stellen wagen: „Kann man davon überhaupt leben oder brauchen Sie noch einen anderen Job?“ Die Theaterfreunde sponsern Getränke.

Die Schuhpaten zu Besuch bei den Balletttänzern
Die Schuhpaten zu Besuch bei den Balletttänzern

Durch die sogenannten Schuhpatenschaften profitieren die Balletttänzer ganz besonders. Ballett ist Hochleistungssport und erfordert passendes Equipment. Die teuren Ballettschuhe nutzen sich dabei schnell ab. Da diese in der Anschaffung jedoch sehr teuer sind, kann man einem Tänzer als Schuhpate ein Paar zur Verfügung stellen. Als Gegenzug darf man dafür exklusiv an einer Ballettprobe teilnehmen und erhält eine Karte für eine Aufführung. Die Theaterfreunde laden außerdem Tänzer und Paten zum gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Hier werden Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen. Die Balletttänzer kommen häufig von weit her nach Kiel, um hier für eine Saison zu tanzen. Da passiert es leicht, dass sie keinen Anschluss finden und schlimmstenfalls vereinsamen. Durch den Einsatz der Theaterfreunde wird dem jedoch mit Erfolg entgegen gewirkt.

Als Freund des Theaters kann man nicht nur Gutes tun. Man erhält selbst viele Vorteile und Möglichkeiten, die dem normalen Theaterbesucher verwehrt bleiben. Regelmäßig gibt es einen Blick hinter die Kulissen. Dies kann etwa eine Führung durch das Werftparktheater und das Opern- oder Schauspielhaus sein, oder auch Veranstaltungen wie die Ballettwerkstatt. Hier finden vor der Premiere Einführungen mit dem Direktor, dem Dramaturgen und Choreographen statt.

Beim Operncafé gibt es nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch eine Menge zu sehen
Beim Operncafé gibt es nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch eine Menge zu sehen

Viele Veranstaltungen können zu vergünstigten Preisen besucht werden. Im Operncafé und im Vor Ort bekommen Sie zu Ihrem Kaffee einen intensiven Einblick in die Dramaturgie und Regiearbeit zu dem jeweiligen Stück. Gesangsbeispiele gibt es bei der Operneinführung, Kostüme und Requisiten werden vorgeführt und man erhält hautnahen Kontakt zu den Darstellern. Und das jeweils bis zu zwei Wochen vor der Premiere! Beim Opernball, der jährlich traditionell im Februar stattfindet, wird im gesamten Opernhaus bis in die frühen Morgenstunden getanzt, den vielfältigen Vorführungen zugeschaut und um Mitternacht auf die Ziehung der Hauptgewinne der Tombola gewartet.

Wenn Sie nun selbst Lust bekommen haben ein Mitglied der Theaterfreunde zu werden, können Sie sich für einen Jahresbeitrag von 40 Euro oder auch mit einer Firmenmitgliedschaft in Höhe von 150 Euro unter www.theatergesellschaft-kiel.de anmelden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll