KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Orchester Kiel

Vorschau: Sphärenharmonie – 6. Philharmonisches Konzert + PhilExtrakt

  • Das Philharmonische Orchester Kiel vor dem Eingang zur übergangsweisen Spielstätte: Aktuell finden die Konzerte statt im Kieler Schloss in der Wunderino Arena statt.
    Das Philharmonische Orchester Kiel vor dem Eingang zur übergangsweisen Spielstätte: Aktuell finden die Konzerte statt im Kieler Schloss in der Wunderino Arena statt. (Bild: Olaf Struck)
25/03/2022 0 0

Gustav Holsts „The Planets“ steht am 3. April 2022 im Zentrum der nächsten Runde der Konzertreihe des Philharmonischen Orchesters Kiel.

Anzeige

Seit dieser Konzertsaison präsentiert das Philharmonische Orchester Kiel seine großen Konzerte in einem interessanten Dualismus: vormittags, immer um 11:00 Uhr, gibt es im wahrsten Sinne des Wortes das volle Programm. Als Zuhörer:in erlebst du ein klassisches Konzert, wie du es erwartest, wenn du schon einmal einer solchen Veranstaltung beigewohnt hast oder wie du es vielleicht aus Filmen kennst.

Einstiegsfreundliches Format

Ergänzend dazu wird immer am Abend um 18:00 Uhr ein sogenanntes „Phil Extrakt“ gespielt. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um einen Auszug aus dem Vormittagsprogramm. Und: Phil Extrakt ist kein ganz gewöhnliches klassisches Konzert. 

Im Extrakt gibt es Moderationen und Erklärungen, weshalb sich dieses Format besonders für dich eignet, wenn du dich bislang gescheut hast, ein „richtiges“ Konzert des Orchesters zu besuchen, weil du nicht wusstest, was dich erwartet, wie du dich verhalten und wie du dich kleiden sollst. Im Phil Extrakt ist alles etwas weniger „klassisch“, was oft sogar für die Musiker:innen auf der Bühne gilt.

So hättest du beispielsweise im 2. Phil Extrakt zu Dvořáks „Aus der Neuen Welt“ lernen können, wie der Komponist den Tuba-Spieler dafür bestrafte, dass er mit seiner Frau anbandelte – Gossip aus dem 19. Jahrhundert!

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an dritte übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bach, Berg und Holsts sieben Planeten

Wer es bereits am Sonntagvormittag aus dem Haus schafft, bekommt ab 11:00 Uhr neben einem Werk von Johann Sebastian Bach (Fantasie und Fuge in c-Moll in der Bearbeitung von Edward Elgar), Sieben frühen Liedern von Alban Berg (vorgetragen von der Sopranistin Johanna Winkel) auch und vor allem Gustav Holsts „The Planets“ zu hören.

Das Hauptwerk des Konzerts besteht aus sieben Sätzen, für jeden Planeten unseres Sonnensystems einer. Die Erde ließ Holst als er sein Werk schuf schlicht aus und Pluto wurde erst 14 Jahre später, nämlich im Jahr 1930 entdeckt. Heute, da Pluto nicht mehr als Planet gezählt wird, ist „The Planets“ also noch genauso aktuell wie im Jahr der Fertigstellung 1916.

Mit „The Planets“ hat Gustav Holst ein Porträt für jeden Planeten geschaffen, das auf den jeweiligen historisch-mystischen Zuschreibenden basiert. So ist direkt der erste Satz zum Mars, der etwa den Römern als Kriegsgott galt, ein gewaltiger, opulenter Auftakt, auf den mit Venus, der Friedensbringerin, unmittelbar sein krasses Gegenteil folgt.

Den Dirigentenstab schwingt Generalmusikdirektor Benjamin Reiners. Gemeinsam mit Konzertdramaturgin Waltraut Anna Lach moderiert er auch das um 18:00 Uhr beginnende Phil Extrakt, das, wie du dir schon gedacht haben wirst, „nur“ aus Holsts „The Planets“ besteht.

Karten für das Philharmonische Konzert am Vormittag gibt es ab 17,70 Euro direkt beim Theater Kiel. Tickets für das Phil-Extrakt-Konzert gibt es ab 13,75 Euro ebenfalls beim Theater Kiel.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schack
Sebastian Schack

… ist geborener Kieler und war bei Falkemedia, dem Medienhaus hinter KIELerleben, mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Mac Life, Europas größtem Apple-Magazin. In seiner Freizeit schreibt er aus alter Verbundenheit regelmäßig über Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festival oder Aufführungen am Theater Kiel vom Schauspiel über die Oper bis zum Orchester.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll