KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Während Corona: Rückkehr zur Normalität

Busse verkehren wieder häufiger

  • Ab dem 20. April kehrt die KVG mit einem Ferienfahrplan langsam zur Normalität zurück
    Ab dem 20. April kehrt die KVG mit einem Ferienfahrplan langsam zur Normalität zurück (Bild: skyNext/Getty Images)
15/04/2020 0 1

Während der Corona-Krise veränderte die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) flächendeckend den Fahrbetrieb auf einen Wochenend-Fahrplan auch innerhalb der Woche. Ab dem 20. April stellt der Betrieb auf einen Ferienfahrplan um.

Anzeige

Weil Teile der gesellschaftlichen Funktionen reaktiviert werden, reagiert die KVG vorausschauend und
weicht vorsorglich von dem derzeit geltenden Samstag-Fahrplan ab.

„Wir möchten anstelle des bisherigen Samstagsfahrplanes einen Ferienfahrplan von Montag bis Freitag umsetzen, allerdings mit Reduzierungen auf den Linien, die keine oder nur eine sehr eingeschränkte Inanspruchnahme vorweisen“, erläutert KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz. Darüber hinaus betont die KVG, dass Schutz des eigenen Fahrpersonal im Vordergrund stehe. Gleichzeitig wollte man ein gutes Angebot zur Verfügung zu stellen.

Ein weiterer Grund für die schrittweise Rückkehr zu einem normalen Fahrplan ist letztendlich auch die Baumaßnahme am Theodor-Heuss-Ring ab Mitte April. Durch die sechsmonatige Sperrung einer Fahrbahn in Richtung Norden
sollen die PKW-Nutzer*innen nach Möglichkeit auf Alternativen umsteigen wie beispielsweise den ÖPNV in Kiel.

Ab dem 20. April gilt von Montag bis Freitag der Ferienfahrplan auf sämtlichen Linien. 

Das sind die Ausnahmen:

• Schul- und Universitätsverstärker (Einsatzwagen / Schulbusse mit dem Zusatz „nur an Schultagen  bzw. in der Vorlesungszeit“).
• Ebenfalls entfallen die Linien 1, 6 und 60S aufgrund ihrer ganz überwiegenden Funktion als Schul- bzw. Universitätszubringer komplett.
• Weiter entfallen Teilleistungen auf den Linien 8, 11, 30S, 32, 52, und 81.


Hierfür hat die KVG für die erwähnten Linien Sonderfahrpläne erstellt, die auf der Homepage zu sehen sind. An Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen bleibt es bei den regulären Fahrplänen.

(Quelle: KVG)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll