KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Badesteg an der Kiellinie geöffnet Citynews

      Badesteg an der Kiellinie geöffnet

      Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel Citynews

      Ocean Summit: Tag der Meeresschutzstadt Kiel

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz Citynews

      Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel Citynews

      Regatta „The Ocean Race“ kommt zum Fly-By nach Kiel

  • Lifestyle
    • Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor Auto

      Küstenrad stellt E-Bike des Monats vor

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend Familie

      Naturgenussfestival: Facettenreich und bildend

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster Auto

      Riese & Müller E-Bike-Aktionstag beim Küstenrad Neumünster

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California Familie

      Urlaub im Camper: Ein Fahrbericht zum VW Grand California

  • Gesund
    • 5 Tipps zum Wassersparen Körper

      5 Tipps zum Wassersparen

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts Bühne & Kunst

      Das Kieler Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023 Bühne & Kunst

      Kieler Event-Highlights im Juni 2023

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs Bühne & Kunst

      „Alles Liebe, Linda“: Das Leben von Cole Porters Frau erzählt durch seine Songs

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden” Konzerte

      Josa Barck im Prinz Willy: „Bloß nicht erwachsen werden”

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIEL.nachhaltig 2022

  • KIEL.nachhaltig 2022

Habt ihr die beiden Kieler Jungs auf unserem Cover erkannt? Falls nicht, dann aber sicherlich ihre Fahrräder, denn diese sieht man mittlerweile oft durch die Fördestadt rollen.


Jonas Stolzke und Maximilian Schay sind die Geschäftsführer von my Boo, einem Social Business, das hochwertige Fahrräder aus Bambus fertigt. Beide setzen auf soziale Nachhaltigkeit und so werden ihre City- und Mountainbikes, Trekking- und Rennräder sowie E-Bikes in der Kieler Manufaktur fertiggestellt, die Rahmen dafür entstehen gemeinsam mit einem sozialen Projekt in Ghana. Mit dem Erlös unterstützt my Boo Bildungsprojekte in Ghana – jedes Bambusbike made in Kiel bewirkt somit etwas Gutes, gleichzeitig machen die my Boo Räder Menschen in ganz Deutschland mobil. Was genau die beiden schon erreicht haben, was ihre Pläne sind und warum sich Bambus als Rohstoff für den Bau von Bikes bestens eignet, erfahrt ihr ab Seite 52. Diese Gesichter solltet ihr euch also merken.

Wen ihr euch auch merken solltet, ist Lennart Rölz, der aus Meeresmüll Plektren herstellt (ab Seite 38) und auch Marina und Michael Schmidt werden euch bestimmt nach der Lektüre dieses Magazins im Gedächtnis bleiben. Sie haben Ozeankind e. V. gegründet, eine Umweltorganisation, die national und international Umweltbildungs- und Recyclingprojekte für Kinder und Jugendliche schafft (Seite 34).

Diese und viele weitere Menschen, Projekte und Unternehmen, die den Norden nachhaltiger gestalten oder in Zukunft machen wollen, möchten wir euch in dieser Ausgabe von KIEL.nachhaltig vorstellen. 

Sie sind – genau wie wir alle – Teil einer spannenden Reise hin zu einer wirklich nachhaltigen Stadt. Was das bedeutet und wie diese Reise aussehen soll, erklärt euch unser Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer ab Seite 8.   

Nun wünschen wir euch ganz viel Spaß und Inspiration mit diesem Magazin für nachhaltiges Leben in Kiel!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll