KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlängert Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt Konzerte

      Mandolinenzauber und Welturaufführung auf der NordArt

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse Bühne & Kunst

      Neue Assaulenko-Ausstellung in der Förde Sparkasse

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Polizei bittet um Mithilfe

Senioren mit Zetteltrick bestohlen

27/11/2012 0 0

Montagnachmittag ist es im Kieler Stadtgebiet innerhalb einer Stunde gleich zweimal zu einem Trickdiebstahl gekommen. Dabei nutzten die weiblichen Täter die Hilfsbereitschaft der älteren Bürger aus und erbeuteten geringe Bargeldbeträge.

Anzeige

Die erste Tat ereignete sich gegen 15 Uhr in der Projensdorfer Straße im Kieler Stadtteil Wik. An der Haustür wurde eine 78 Jahre alte Frau von einer Frau mit Kind angesprochen und um einen Zettel und Stift gebeten. Zusammen ging man in die Wohnung, kurze Zeit später kam noch eine weitere unbekannte Frau hinzu. Nach wenigen Minuten verließen die Personen wieder die Wohnung der älteren Dame, die dann den Verlust des Bargeldes aus ihre Brieftasche bemerkte. Bei den zwei unbekannten Frauen soll es sich um Südländerinnen handeln, die etwa 45 bis 50 Jahre alt und 165 cm bis 168 groß sind. Eine Frau war schlank, die andere korpulent, möglicherweise auch schwanger. In Begleitung waren sie von einem etwa acht Jahre alten Jungen mit blonden Haaren.

Nur etwa eine Stunde später kam es im Kieler Brauerreiviertel zu einem weiteren Trickdiebstahl. Hier klingelten ebenfalls zwei unbekannte Täterinnen an der Wohnungstür eines älteren Ehepaares und fragten nach Zettel und Stift. Auch hier nutzten die Frauen die Hilfsbereitschaft der Hausbewohner aus und konnten dadurch eine Geldkassette mit einem geringen Bargeldbetrag sowie den persönlichen Papieren entwenden.

Die Täterinnen sollen etwa 30 Jahre und 55 Jahre alt und etwa 160 cm groß sein. Eine Person trug ein Kopftuch, die andere Frau hatte graue Haare und leicht hervorstehende Schneidezähne. Beiden hatten südländisches Aussehen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen die entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Hinweise

bitte an die Kriminalpolizei unter Tel.: (0431) 160 33 33.

Nochmals ein paar Hinweise, die gerade ältere Menschen vor derartigen Straftaten bewahren können:

- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!

- Bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzuziehen oder Besucher zu späteren Termin bestellen, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.

- Bewahren Sie keine größeren Bargeldbeträge zu Hause auf!

- Von angeblichen Amtspersonen den Dienstausweis fordern und sorgfältig prüfen.

- Im Zweifel vor Einlass bei der Behörde/ Betrieb anrufen – Telefonnummer selbst heraussuchen.

- Lassen Sie nur Handwerker / Personen herein, die Sie auch selbst bestellt haben oder die die Hausverwaltung angemeldet hat.

- Erstatten Sie auf jeden Fall Anzeige, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll