KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Cem Özdemir äußerte sich in Kiel zu Kritik an Tiertransporten Citynews

      Cem Özdemir äußerte sich in Kiel zu Kritik an Tiertransporten

      Kieler BrustkrebsSprotten für Förderpreis nominiert – jetzt voten! Citynews

      Kieler BrustkrebsSprotten für Förderpreis nominiert – jetzt voten!

      Tag der Schiene: Jetzt kommen die Akku-Züge! Citynews

      Tag der Schiene: Jetzt kommen die Akku-Züge!

      World Cleanup Day mit PILOT Pen Citynews

      World Cleanup Day mit PILOT Pen

  • Lifestyle
    • Hier findest du Herbstmärkte in Kiels Umgebung Familie

      Hier findest du Herbstmärkte in Kiels Umgebung

      Was geht am Tag der offenen Tür der KVG? Familie

      Was geht am Tag der offenen Tür der KVG?

      Highlights der Physik in Kiel Familie

      Highlights der Physik in Kiel

      Urlaub planen auf der Caravan und CO Familie

      Urlaub planen auf der Caravan und CO

  • Gesund
    • Pilzesammeln in Kiel: Worauf ist zu achten? Ernährung

      Pilzesammeln in Kiel: Worauf ist zu achten?

      Hier kocht Kiel Kohl im September Ernährung

      Hier kocht Kiel Kohl im September

      So köstlich war der Auftakt des SHGF Ernährung

      So köstlich war der Auftakt des SHGF

      Vabali Spa in Hamburg: Ein Tag voller Erholung Wellness

      Vabali Spa in Hamburg: Ein Tag voller Erholung

  • Wohnen
    • Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum Immobilie

      Kiel-Dietrichsdorf: Aus Eigentum wird geförderter Wohnraum

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage Garten

      Sonnenschutz fürs Haus: 3 Lösungen für heiße Tage

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne Garten

      Solar-Rollläden: So schützt du dein Zuhause vor der Sonne

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel? Garten

      Wo kaufe ich Markisen in Kiel?

  • Kultur
    • Was geht am Wochenende in Kiel? Bühne & Kunst

      Was geht am Wochenende in Kiel?

      Das geht im Oktober in Kiel und Umgebung Bühne & Kunst

      Das geht im Oktober in Kiel und Umgebung

      Rose Bernd: Schwere Kost zum Saisonauftakt Bühne & Kunst

      Rose Bernd: Schwere Kost zum Saisonauftakt

      Kultur-Rausch und Nacht der Clubs sind zurück Bühne & Kunst

      Kultur-Rausch und Nacht der Clubs sind zurück

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Veloroute H20

So verbindet ein Designer Kiels Stadtufer

  • Das Mobilitätskonzept des Kieler Designers Bashar Zapen könnte beide Seiten der Kieler Innenstadt miteinander verbinden.
    Das Mobilitätskonzept des Kieler Designers Bashar Zapen könnte beide Seiten der Kieler Innenstadt miteinander verbinden. (Bild: Basha Zapen)
  • So verbindet ein Designer Kiels Stadtufer
    (Bild: Bashar Zapen)
04/01/2023 0 0

Das Projekt Veloroute H2O des Designers Bashar Zapen will West- und Ostufer miteinander verbinden. Denn auch wenn Fahrräder DIE nachhaltige Form der Fortbewegung sind, so stoßen sie aufgrund der Infrastruktur irgendwann an ihre Grenzen …

KIELerleben: Was genau ist das Projekt Veloroute H20?

Bashar: Das Projekt Veloroute H2O ist ein nachhaltiges öffentliches Mobilitätskonzept, das die beiden Seiten der Kieler Innenstadt verbindet. Fahrräder sind eine nachhaltige und gesunde Form der Mobilität; aber nur so weit, wie es die Infrastruktur erlaubt. Daher brauchen wir eine Infrastruktur, die es ermöglicht, die Kieler Förde effizient und zuverlässig zu überqueren. 

Wie funktioniert Veloroute H20?

Das Fährsystem von Veloroute H20 wird mit erneuerbarer Energie betrieben, die von Wind- und Gezeitenturbinen erzeugt wird, welche entlang der Küste installiert sind. Die VeloDocks verbinden die Fähren mit dem bestehenden Velorouten-Netz und sind von Muschelfarmen umgeben, die das Wasser des Hafens filtern sowie Meereslebensräume wiederherstellen. Die Muschelfarmen bieten übrigens das Material für die Schotterstraße auf der Fähre, die aus zerkleinerten Muschelschalen besteht.

(Bild: Bashar Zapen)

Wie bist du auf die Idee gekommen?

In meinem dritten Semester wollten Prof. Detlef Rhein, mein Betreuer, und die EKSH (Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein), dass wir uns auf nachhaltige Mobilität in Deutschland konzentrieren. Während viele meiner Kommiliton*innen herkömmliche Fortbewegungsmittel wie Bus und Bahn zukunftsweisend dachten, wollte ich Kiel einzigartig machen. Ich war fest entschlossen, das „Segeln“ innerhalb der Stadt zu ermöglichen. Kiels Slogan lautet schließlich „kiel sailing city“! Die Idee reifte heran und mein Ziel verlagerte sich dahingehend, die geografischen Herausforderungen Kiels mit seinen Stärken zu lösen. Die Kieler Förde kann ein Hindernis für Pendler*innen sein, die auf Umwege, öffentliche Verkehrsmittel oder private Fahrzeuge angewiesen sind. Andererseits verfügt Kiel über ein einzigartiges Fahrradnetz, das es ermöglicht, die Stadt schnell und nachhaltig zu durchqueren. Das Veloroute-Netz deckt jedoch hauptsächlich die westliche Seite Kiels ab. Warum also nicht dieses Netzwerk mit einer autonomen, zuverlässigen und nachhaltigen Elektrofähre erweitern?


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll