KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Festveranstaltung in der Nikolaikirche

700 Jahre Kieler Gelehrtenschule

  • Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sprach das Grußwort der Festveranstaltung
    Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sprach das Grußwort der Festveranstaltung (Bild: Sebastian Schulten)
  • Anlässlich des 700. Geburtstags der KGS war die Nikolaikirche gut gefüllt
    Anlässlich des 700. Geburtstags der KGS war die Nikolaikirche gut gefüllt
  • Marc Schnittger führte das Stück „Ich, Johann“ mit seinen Puppen auf
    Marc Schnittger führte das Stück „Ich, Johann“ mit seinen Puppen auf
  • Das Streicherensemble mit Ehemaligen der Kieler Gelehrtenschule spielte ein kurzes Konzert in der Nikolaikirche
    Das Streicherensemble mit Ehemaligen der Kieler Gelehrtenschule spielte ein kurzes Konzert in der Nikolaikirche
  • 700 Jahre Kieler Gelehrtenschule
  • Schülersprecherin Greta Balow überreicht Bürgermeisterin Renate Treutel das symbolische Stück Geburtstagstorte
    Schülersprecherin Greta Balow überreicht Bürgermeisterin Renate Treutel das symbolische Stück Geburtstagstorte
19/02/2020 0 5

Figurentheater, Festredner und feierliche Sinfonien – das Programm zum 700. Jubiläum der Kieler Gelehrtenschule bot in der Nikolaikirche einige Höhepunkte.

Anzeige

„Hoc enim vos estis testes – Hierfür seid ihr Zeugen“, sagte Schulleiterin Sinje Wischtukat einleitend bei der Festveranstaltung zum 700. Gründungstag der Kieler Gelehrtenschule am Rednerpult. Als erste Frau, welche dies in der Geschichte der Lehranstalt tun durfte, setzte sie das erste Highlight des Programms. „Tempus est“, ergänzte sie. Es sei an der Zeit, nicht nur zu feiern, sondern auch der langen Geschichte und Tradition der Gelehrtenschule zu gedenken.

Anlässlich des 700. Geburtstags der KGS war die Nikolaikirche gut gefüllt
Anlässlich des 700. Geburtstags der KGS war die Nikolaikirche gut gefüllt

Neben Bildungsministerin Karin Prien, die das Grußwort an die zahlreichen Gäste richtete, sprachen Bürgermeisterin Renate Treutel, Rainer Schöneich (ehemaliger Schulleiter) und Prof. Dr. Kipf von der Humboldt-Universität Berlin, der den Festvortag zu Ehren der traditionsreichen Schule hielt. Als Professor für die Didaktik der Alten Sprachen erläuterte Kipf, wie eine altsprachliche Schule zukunftsfähig sein könne. Der humanistische Gedanke stelle dabei eine zentrale Rolle. Dem Konzept von Bildung müsse die Weitergabe von Wissen als erste Priorität zugrunde liegen. Die Schulfächer dürften dabei nicht allein unter dem Gesichtspunkt der späteren Berufswelt betrachtet werden. Fächer wie Musik, Kunst und darstellendendes Spiel müsse der gleiche Stellenwert beigemessen werden wie den klassischen Naturwissenschaften.

Marc Schnittger führte das Stück „Ich, Johann“ mit seinen Puppen auf
Marc Schnittger führte das Stück „Ich, Johann“ mit seinen Puppen auf

Das Streicherensemble mit Ehemaligen der Kieler Gelehrtenschule spielte ein kurzes Konzert in der Nikolaikirche
Das Streicherensemble mit Ehemaligen der Kieler Gelehrtenschule spielte ein kurzes Konzert in der Nikolaikirche

Die 16-jährige, eloquente Schülersprecherin Greta Balow trug ein rund 10-minütiges Gedicht vor und handelte dabei die Historie der Gelehrtenschule ab, bevor der Puppen- und Schauspielvirtuose Marc Schnittger das Stück „Ich, Johann“ aufführte. Schnittger ist professioneller Puppenspieler seit 20 Jahren. In dem Stück, welches er speziell für das Jubiläum schrieb, widmete sich der darstellende Künstler der Geschichte der Gelehrtenschule auf humoristische Weise an.

Schülersprecherin Greta Balow überreicht Bürgermeisterin Renate Treutel das symbolische Stück Geburtstagstorte
Schülersprecherin Greta Balow überreicht Bürgermeisterin Renate Treutel das symbolische Stück Geburtstagstorte

Symbolisch verteilte Schulleiterin Wischtukat und ihre Schülersprecherin Greta Balow im Anschluss die Geburtstagstorte an die Ehrengäste der ersten Reihe und lud die Festgesellschaft im Anschluss in die Aula der Schule in der Feldstraße ein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll