KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Literatursommer Schweiz 2016

Adolf Muschg liest aus „Die japanische Tasche“

  • Der Schweizer Erfolgsautor Adolf Muschg liest am 20. Juli im Literaturhaus Schleswig-Holstein
    Der Schweizer Erfolgsautor Adolf Muschg liest am 20. Juli im Literaturhaus Schleswig-Holstein (Bild: Atsuko Muschg)
14/07/2016 0 0

Im Rahmen einer Lesereise zum Literatursommer Schweiz 2016 liest der Schriftsteller Adolf Muschg am 20. Juli im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel aus seinem aktuellen Roman „Die japanische Tasche“. 

Anzeige

Freundschaft und Liebe, Abschied und Verluste und vor allem die rätselhaften Verbindungen im Leben der Menschen spielen eine zentrale Rolle in „Die japanische Tasche“. Die Geschichte erzählt von einer großen Liebe und ihrem tragischen Verlauf. Adolf Muschg wurde 1934 in Zürich geboren und gehört zu den renommiertesten Schweizer Autoren. Die Romane „Der große Ritter“ von 1993 und „Sulters Glück“ von 2001, sind nur zwei Beispiele aus seinem umfangreichen Werk, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.
Der Literatursommer Schweiz 2016 wird koordiniert vom Literaturhaus Schleswig-Holstein und gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern in ganz Schleswig-Holstein durchgeführt. Er wird gefördert durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, Pro Helvetia und der Förde Sparkasse.

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 20. Juli
Beginn: 20 Uhr
Veranstaltungsort: Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
Eintritt: 9 Euro Abendkasse, 6 Euro im Vorverkauf

Tickets beim Literaturhaus Schleswig-Holstein unter Tel.: (0431) 579 68 40 oder bei Litera - Weinkultur und Schöne Bücher unter Tel.: (0431) 895 00 39.

Weitere Informationen unter www.literaturhaus-sh.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll