KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Start der Ausstellung in der Nikolai-Kirche

Anne Frank – Ein Mädchen schreibt Geschichte

  • Anne Frank – Ein Mädchen schreibt Geschichte
21/08/2019 0 0

In jungen Jahren lebte das deutsch-jüdische Mädchen aus Angst von den Nationalsozialisten entdeckt zu werden mit ihrer Familie in einem Versteck in Amsterdam und fiel kurz vor Ende des Krieges dem Holocaust zum Opfer. Ihre Erlebnisse und Ängste sowie das politische Geschehen hielt sie in einem Tagebuch fest, welches inzwischen weltweit bekannt ist.

Anzeige

Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. und der Landesbeauftragte für politische Bildung holen vom 25. August bis zum 25. September 2019 die Ausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in die St. Nikolai-Kirche nach Kiel.

Entlang der Lebensgeschichte der Anne Frank vermitteln Stellwände, Zeitzeugenberichte, Fotos, Videos und weitere Multimedia-Elemente historische Fakten nicht nur zur Weimarer Republik und zum Nationalsozialismus, sondern auch zur Judenverfolgung, zum Zweiten Weltkrieg und zum Holocaust. Die Ausstellung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die in kleinen Gruppen von Peer-Guides durch die Ausstellung begleitet werden. Diese Guides vermitteln als Gleichaltrige zwischen dem Schicksal Anne Franks und den Erfahrungen der jungen Besucher.

Eine Führung dauert etwa zwei Stunden. Anmelden können sich Schulklassen ab der 7. Jahrgangsstufe sowie Jugendgruppen und auch junge Erwachsenengruppen. Die Ausstellung wird von zahlreichen Kooperationspartnern durch ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Lesungen, Konzerten, Workshops sowie besonderen Angeboten für Schulen bereichert.

Das gesamte Rahmenprogramm findet ihr unter www.politische-bildung.sh/annefrank.

Anmeldungen nimmt Kathrin Gomolzig von der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. unter Tel.: (0431) 260 68 75 oder per Mail an gomolzig@akjs-sh.de entgegen.

25. August bis 25. September · St. Nikolai-Kirche


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll