KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel Sails Cashless

Bargeldloses Zahlen auf der Kieler Woche

  • Bargeldloses Zahlen auf der Kieler Woche
    (Bild: GettyImages/martin-dm)
09/06/2024 0 0

Die Zukunft des Feierns auf dem Kieler Segel- und Sommerfestival zeichnet sich durch Schnelligkeit, Komfort und Digitalisierung aus. Wie das funktionieren soll? Tauchen wir ein in die Welt des bargeldlosen Bezahlens.

Anzeige

Bezahlen per Wink – Die Revolution am Stand

Stellen Sie sich vor, Sie schlendern entlang der Kiellinie, die Düfte verschiedenster Köstlichkeiten und die Klänge verschiedener Bands liegen in der Luft. An den Ständen, ein buntes Angebot von Kunsthandwerk bis zu regionalen Leckerbissen, und Sie? Sie zücken weder Bargeld noch suchen Sie mühselig nach Kleingeld. Ein einfacher Wink mit Ihrer Smartwatch, ein kurzes Tippen mit dem Smartphone oder das schnelle Durchziehen einer Karte und schon gehört das Ersehnte Ihnen. Die Förde Sparkasse als treibende Kraft hinter dieser Innovation rüstet zahlreiche Stände mit den neusten Payment-Lösungen aus, was nicht nur für Sie bequem ist, sondern den Standbetreibern mit zusätzlicher Bandbreite auch unter Hochbetrieb ein flüssiges Geschäft ermöglicht.

Immer verbunden – Das Netz, das trägt

Die technische Infrastruktur, gestärkt durch das #sh_wlan, wird auch in diesem Jahr durch die Zusammenarbeit der Förde Sparkasse mit der Firma ADDIX weiter ausgebaut. Mehr Access-Points sorgen dafür, dass selbst beim Posten Ihrer Highlights auf Instagram oder beim schnellen Bestellen eines Taxis alles reibungslos funktioniert. Das Beste daran? Kein Datenvolumen wird verbraucht, keine persönlichen Daten sind erforderlich. Kostenlose, unlimitierte Konnektivität – ein großer Schritt für ein Großevent, das sich als weltoffen und zukunftsorientiert versteht.

Charity geht digital – Unterstützung auf Knopfdruck

Auch das Herz kommt nicht zu kurz: Für die beliebte Charity-Aktion „Sport für Kids“ können Sie nun digital beitragen. Mit einem einfachen digitalen Zahlvorgang unterstützen Sie ein Projekt für Kieler Kinder und erhalten als Zeichen Ihrer Hilfe ein buntes Armband. Nach vielen Rückmeldungen von Besuchern, wird diese mobile Kassenlösung nun dank der Kooperation mit der Förde Sparkasse erstmals im Livebetrieb erprobt.

Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern

Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender der Förde Sparkasse, bringt es auf den Punkt: Das Bezahlen soll Teil des Erlebnisses werden, ohne Wartezeiten und ohne Störungen. Dank des engagierten Support-Teams und den fahrbaren "Einsatzfahrzeugen" des Bikesharing-Systems „SprottenFlotte“ bleiben technische Schwierigkeiten nur eine Fußnote in einer Geschichte voller Freude und Festlichkeit.

Kiel zeigt sich innovativ und bringt uns ein Festivalerlebnis, das den Fokus auf das Wesentliche legt – Freude, Gemeinschaft und unvergessliche Momente. Die Kieler Woche 2024 wird ein Fest, das nicht nur seglerisch sondern auch technologisch neue Maßstäbe setzt. Weniger Zeit fürs Bezahlen, mehr Zeit fürs Feiern – ganz so, wie es die Kieler*innen lieben!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll