KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach Barschulkurs am RBZ

„Black Pear“ heißt der KiWo-Cocktail 2020

  • Malcolm Gosling Sr., Martin Staack, Hauke Petersen und Philipp Dornberger der (Kieler-Woche-Büro, v. li.) freuen sich mit Cocktail-Cup-Gewinnerin Zoe Scheel. 
    Malcolm Gosling Sr., Martin Staack, Hauke Petersen und Philipp Dornberger der (Kieler-Woche-Büro, v. li.) freuen sich mit Cocktail-Cup-Gewinnerin Zoe Scheel.  (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Alexandra Brecht)
  • Der Sieger-Drink: Black Pear“ heißt die Kreation von Nachwuchsbarkeeperin Zoe Scheel aus dem Barschulkursus des RBZ am Schützenpark
    Der Sieger-Drink: Black Pear“ heißt die Kreation von Nachwuchsbarkeeperin Zoe Scheel aus dem Barschulkursus des RBZ am Schützenpark (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Alexandra Brecht)
03/02/2020 0 0

Maracujasaft, Pink Peppercorn Sirup, Birnen-Fruchtpüree, Schweppes Wild Berry und Black-Seal-Rum von Goslings – das sind die Zutaten des offiziellen Cocktails der Kieler Woche 2020.

Anzeige

Black Pear“ heißt die Kreation von Nachwuchsbarkeeperin Zoe Scheel aus dem Barschulkursus des RBZ am Schützenpark. Die Auszubildende aus dem Restaurant Längengrad in Kiel überzeugte am Freitag, 31. Januar, die Fachjury des zweiten Goslings Kieler-Woche-Cocktail-Cups im Schulrestaurant des RBZ.

Seit mehr als 40 Jahren wird zum Start des Segel- und Sommerfestivals ein besonderer und eigens kreierter Drink präsentiert. Mit dem Cocktail-Cup möchten der Kieler-Woche-Premiumpartner Goslings, das Kieler-Woche-Büro und Peter Bohrmann – der Initiator und Erfinder des „KiWo“-Cocktails – den beliebten Cocktail noch frischer und bekannter machen. Gleichzeitig fördert der Wettbewerb talentierte Auszubildende im Gastgewerbe.

  • Malcolm Gosling Sr., Martin Staack, Hauke Petersen und Philipp Dornberger der (Kieler-Woche-Büro, v. li.) freuen sich mit Cocktail-Cup-Gewinnerin Zoe Scheel. 
    Malcolm Gosling Sr., Martin Staack, Hauke Petersen und Philipp Dornberger der (Kieler-Woche-Büro, v. li.) freuen sich mit Cocktail-Cup-Gewinnerin Zoe Scheel.  (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Alexandra Brecht)
  • Der Sieger-Drink: Black Pear“ heißt die Kreation von Nachwuchsbarkeeperin Zoe Scheel aus dem Barschulkursus des RBZ am Schützenpark
    Der Sieger-Drink: Black Pear“ heißt die Kreation von Nachwuchsbarkeeperin Zoe Scheel aus dem Barschulkursus des RBZ am Schützenpark (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Alexandra Brecht)

Am Cocktail-Cup 2020 beteiligten sich zehn Schülerinnen und Schüler aus der Hotelfach- und Restaurantfach-Oberstufe des RBZ am Schützenpark. Alle absolvieren den Barschulkursus des Lehrers Martin Staack und wurden von Profimixer Mo Kaba (Guts & Glory Bar Karlsruhe), einem der besten Barkeeper Deutschlands, auf den Wettbewerb vorbereitet.

Zur Fachjury des zweiten Goslings Kieler-Woche-Cocktail-Cups gehörten neben Mo Kaba auch Malcolm Gosling Sr. (CEO Goslings International Ltd.), Telse Prahl (Drinks Magazin), Hauke Petersen (Geschäftsführer Jörgen Petersen & Sohn KG und Vorsitzender des Kieler-Woche-Fördervereins) sowie der Veranstaltungskaufmann Enzo von der Wehl.

Den zweiten Platz des Wettbewerbs belegte Marvin Jung (Maritim Hotel, Kiel) mit seiner Kreation „Bermuda-Feuer“. Dritte wurde Isabel Neubauer (Drathenhof, Molfsee) mit dem Cocktail „Bermuda Life“.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll