- Die Besetzung wechselte, das Wesen der Band blieb erhalten: The Burning Hell (Bild: Grotto)
Im Jahr 2007 sammelte Mathias Kom einige seiner zahlreichen Songs und gründete eine Band, die nach einem religiösen Traktat benannt wurde, das ihm in Toronto von einem eifrigen Fan übergeben wurde.
Anschließend lud Mathias alle seine Freunde ein, um diese Texte über Möwen, Einkaufszentren und die Zusammenhänge zwischen Liebe und Wirbelstürmen zu singen. In den nächsten zehn Jahren und fast ebenso vielen Alben, haben sich die Besetzung und der Sound von The Burning Hell oft geändert, aber die Band ist eigenwillig und nicht klassifizierbar geblieben - sehr zur Freude derer, die sie lieben. Die Konstante war immer Koms einzigartiger Blick auf die Welt: weise und naiv, zynisch und lebensbejahend, voller brillanter, unerwarteter Erzählungen und einer tief empfundenen Großzügigkeit des Geistes. Die Live-Auftritte der Band unterstreichen diese Themen: Sie zeigen eine Freude und Kameradschaft, die auf der Bühne selten vorkommt. Tatsächlich ist das Wesen der Band flächendeckend und feierlich. Tom Robinson (BBC Introducing) sagte zu THE BURNING HELL: „Auch Jesus wird es genießen, wenn er endlich hier ist.“
5. Juni · Hansa 48