KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schüler Helfen Leben e.V.: Vom Fleck weg engagiert

  • Engagiert: Daniel Duncker aus Molfsee
    Engagiert: Daniel Duncker aus Molfsee
26/08/2009 0 0

1992 von Schülern gegründet, hat sich der gemeinnützige Verein Schüler Helfen Leben etabliert und mit dem jährlich stattfindenden Sozialen Tag Tausende von Schülern dazu gebracht, Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa zu unterstützen. Auch dieses Jahr haben sich wieder junge Menschen gefunden, die ein Freiwilliges Soziales Jahr bei Schüler Helfen Leben leisten werden.

Daniel Duncker hat schon in seiner Schulzeit viel für andere getan.

Anzeige

So hat er an seiner Schule, der Max-Planck-Schule Kiel, das Projekt "Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage" organisiert und bei der Nummer gegen Kummer Kinder und Jugendliche beraten. Auch nach dem Abitur wollte er sein soziales Engagement weiter einbringen. Und so hat er sich entschieden, ein Freiwilliges Soziales Jahr bei Schüler Helfen Leben e.V. zu absolvieren. Die Aufgabe des 19-Jährigen wird es sein, den teilnehmenden Schulen als Ansprechpartner zur Seite zu stehen und alle Schulen in Deutschland regelmäßig mit Infopost aus dem Neumünsteraner Büro zu versorgen.

"Ich freue mich, weiterhin viel Kontakt zu Schülern und Schulen zu haben und bin gespannt darauf, viele unterschiedliche Menschen kennenzulernen", sagt Daniel. "Besonders interessant wird unsere Südosteuropa-Reise sein, auf der wir unsere Projekte auf dem Balkan selbst besuchen werden." Die insgesamt sieben neuen, aus dem ganzen Bundesgebiet stammenden Freiwilligen machen sich dort gemeinsam ein eigenes Bild darüber, wie die Spenden eingesetzt werden. Projekt des Sozialen Jahrs 2009 ist die Gründung eines Jugendzentrums in der ostserbischen Kleinstadt Zajecar.

Allein in diesem Jahr sind am Sozialen Tag rund 1,5 Millionen Euro zusammengekommen. Das Prinzip ist einfach: Schüler wechseln für einen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz bei teilnehmenden Firmen - der erarbeitete Lohn fließt dann in den Spendentopf. Selbst Schirmherrin Angela Merkel stellte einige Arbeitsplätze im Bundeskanzleramt zur Verfügung.

Nicht nur Daniel und seine Kollegen aus dem "Schüler Helfen Leben"-Büro, auch alle teilnehmenden Schüler, die in den letzten Jahren für die Spenden gearbeitet haben, beweisen, dass man schon mit geringem Aufwand immer etwas bewirken kann - sei es eben, einen einzigen Tag zu arbeiten und dabei auch noch wichtige Erfahrungen in interessanten Berufsfelder zu sammeln. Wer 2010 Schüler Helfen Leben e.V. mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr unterstützen möchte, kann sich ab Oktober über www.schuelerhelfenleben.de informieren und bewerben. Weitere Infos zum Verein und zu den vielen Projekten sind ebenfalls dort zu finden.

Foto: Schüler Helfen Leben e.V.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll