KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein: „Ich sehe schwarz!“

22/02/2010 0 0

Dienstag, 14 Uhr: Etwa 50 hochmotivierte Helfer und Helferinnen (siehe auch Galeriebilder) wollten in der großen Schneeräumaktion – Teil 1 das Holstein-Stadion von den Schneemassen befreien. Doch die Motivation erlitt schon nach kurzer Zeit herbe Dämpfer …

„Ich sehe trotz der weißen Schneemassen schwarz“, erklärte Holstein-Trainer Christian Wück auf die Frage, ob der Lohn der ganzen Arbeit am Samstag um 14 Uhr stattfinden könne – das Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching.

Anzeige

„Wir sind jetzt 30 Minuten dabei, haben etwa 10 Quadratmeter von den Schneemassen befreit und wissen bereits jetzt nicht mehr wohin mit dem ganzen Schnee. Was von oben wie ein dünner Teppich aussieht, türmt sich binnen kürzester Zeit zu riesigen Schneebergen auf“, gab der Holstein-Trainer, wie sonst nur selten, kapitulierend zu. Schubkarre um Schubkarre wurde aus dem Innenbereich vor das Stadion gefahren und dabei die Dimension des Projekts deutlich: Feuchtnasser Altschnee, wie er derzeit im Holstein-Stadion liegt, hat eine Dichte von etwa 300 bis 500 Kilo pro Kubikmeter. Berechnet man auf dieser Grundlage das Gewicht der weißen Pracht, die im Holstein-Stadion derzeit liegt, müssen die Helfer über 1.000 Tonnen Schnee aus der Kieler Arena schaufeln – eine im wahrsten Sinne des Wortes schwere Mission.

Gemeinsam mit freiwilligen Helfern sowie Spielern der U23, U19 und U17 war auch die 3.-Liga-Mannschaft der KSV zum großen „Frühjahrsputz“ angetreten. Zum „weißen Ballett“, welches das Training der etwas anderen Art absolvierte, zählten Alexander Nouri, Michael Frech, Michael Holt, Stephane Vujcic, Christopher Lamprecht, Robert Müller, Sven Boy, Marco Stier, Kevin Schulz, Dimitrijus Guscinas, Massimo Cannizzaro, Simon Henzler, Fiete Sykora und Benjamin Schüßler. Unterstützung erhielten die zahlreichen Hände von Mitarbeitern und Maschinen einer Kieler Gartenbaufirma. Nachdem heute zunächst die platzumliegenden Areale vom Schnee befreit werden sollten, soll am Mittwoch ab 16.30 Uhr dem Rasenplatz unter Berücksichtigung der Wettervorhersage zu seiner eigentlichen Farbe verholfen werden.

Zum erneuten Spielausfall der Auswärtspartie bei Werder Bremen II äußerte Trainer Christian Wück geteilte Ansichten: „Einerseits ist es natürlich absolut sinnvoll, wenn ein Spiel, das nicht unter regulären Bedingungen stattfinden kann, abgesagt wird. Andererseits ist es für den Trainingsrhythmus immer wieder störend, da die Spieler, die sich im Training ihre Motivation für das Pflichtspiel erarbeitet haben, durch die Absage mental wieder einen Schritt zurück machen.“ Einem Spieler kommt das Mehr an Zeit dagegen gelegen: Patrick Nagel, der in Ingolstadt verletzungsbedingt nicht zum Kader gehörte, unterzog sich am Dienstag-Nachmittag vorsichtshalber einer Kernspintomographie am Knie. Sollte diese keinerlei Verletzung ergeben, wird Nagel in drei bis vier Tagen wieder zum Mannschaftstraining stoßen können. Wie hoch sich bis dahin die Schneeberge um das Holstein-Stadion türmen werden, erfahren Sie hier auf www.kielerleben.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll