KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellung im Foyer der Sparkassenakademie Schleswig-Holstein

Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”

  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”
  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”
  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”
10/08/2013 0 0

Im Foyer der Sparkassenakademie Schleswig-Holstein werden vom 12. bis 29. August 40 dokumentarische Schwarz-Weiß-Fotografien gezeigt, die Einblicke zum Alltag der „Kieler Tafel” in Mettenhof geben. Die ausgewählten Werke von Dr. Bernd Bünsche, der seit mehr als drei Jahren ehrenamtlich in der Ausgabestelle der „Kieler Tafel” im Birgitta-Thomas-Haus tätig ist, sind Momentaufnahmen aus dem Alltag der Kieler Tafel – eine Anlaufstelle für Bedürftige.

Anzeige

Zu den Aufgaben der der Hilfsorganisation gehört unter anderem das Sammeln von überschüssigen Lebensmittel im Handel und das Transportieren der gesammelten Güter an die verschiedenen Ausgabestellen.

Die Fotografien von Dr. Bernd Bünsche zeigen, dass Armut viele Gesichter hat, welche sich durch alle Altersstufen und Nationalitäten ziehen. Abgebildet sind die Menschen unter anderem beim Befüllen ihrer Tüten, bei persönlichen Unterhaltungen und Schieben ihrer Handwagen. Natürlich wurden alle Fotografien im Einverständnis der Betroffenen gemacht.

  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”
  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”
  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”

Da dieses Schicksal jeden treffen kann, ist es dem Fotografen wichtig, durch Ausstellungen wie diese das Bewusstsein für Armut zu sensibilisieren und einer Verschwendung bzw. Vernichtung von Lebensmitteln in unserer Überflussgesellschaft entgegenzuwirken. Außerdem wird deutlich, dass es

den Mitarbeitern der „Kieler Tafel” nicht darum geht, nur  Anteilnahme am Schicksal der Menschen zu zeigen, sondern auch mit sozialem Engagement die Not der Menschen aktiv zu lindern. Auch aus diesem Grund wurden die Fotografien mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein seit Herbst letzten Jahres bereits an verschiedenen Orten im Norden gezeigt.

  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”
  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”
  • Ausstellung: Einblick in den Alltag der „Kieler Tafel”

Die „Kieler Tafel” ist als gemeinnützig anerkannt und finanziert ihre Tätigkeit ausschließlich aus Spenden. Zwar hält sie ihre Betriebskosten so gering wie möglich, aber ohne finanzielle Hilfe könnte sie ihre Arbeit nicht leisten. Um Spenden wird gebeten unter: Kieler Tafel e.V., Kontonummer 2005262, Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70

Ausstellungs-Adresse

Sparkassenakademie Schleswig-Holstein, Faluner Weg 2, 24109 Kiel.

Öffnungszeiten

Mo–Fr 9–17 Uhr


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll