KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die besten Bücher im August

Buch-Tipps

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
05/08/2014 0 0

Egal ob entspannt im Strandkorb oder gemütlich im Park – KIELerLEBEN verrät Ihnen, welche Bücher Sie im August gelesen haben müssen.Coole Eltern leben länger

Anzeige

Wenn Kinder erwachsen werden, beginnt für Eltern der Albtraum namens Pubertät. Das muss nicht sein! Wladimir Kaminer und seine Familie stürzen sich zusammen in dieses Abenteuer aus Facebook­-Partys, Liebeskummer und der Frage, ob man das Haus in einer zerlöcherten Jeans verlassen darf, die kaum als Rock durchgehen würde. Die Rebellion im Kinderzimmer ist nicht aufzuhalten, besser also, sich mit Gelassenheit zu wappnen. Wer Kaminers „Onkel Wanja kommt“ mochte, wird dieses Buch mit Sicherheit lieben.

Wladimir Kaminer: Coole Eltern leben länger, Manhattan, 17,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Ein Buchladen zum Verlieben

Alles beginnt mit einer ungewöhnlichen 
Brieffreundschaft.
 Die 65-jährige Amy
 aus Iowa und die
 28-jährige Sara aus 
Schweden verbindet eines: Sie lieben Bücher – mehr noch als
 Menschen. Begeistert
 beschließt Sara, ihre
 Seelenverwandte zu 
besuchen. Als sie jedoch in Broken Wheel ankommt, ist Amy tot. Und Sara mutterseelenallein. Mitten in der Einöde. Irgendwo in Iowa. Doch Sara lässt sich nicht unterkriegen und eröffnet mit Amys Büchersammlung einen Laden. Sie erfindet neue Kategorien, um den verschlafenen Ort für Bücher zu begeistern: „Die verlässlichsten Autoren“, „Keine unnötigen Wörter“, „Für Freitagabende“. Ihre Empfehlungen sind so skurril und liebenswert wie die Einwohner. Und langsam beginnen die Menschen aus Broken Wheel zu lesen – während Sara erkennt, dass es noch anderes im Leben gibt. Zum Beispiel Mr. Darcy ... Eine humorvolle Geschichte über das Leben, die Liebe und den Zauber, der beidem innewohnt.

Katarina Bivald: Ein Buchladen zum Verlieben, Ein Buchladen zum Verlieben, btb, 19,99 Euro


  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Tödliches Schweigen

Als die Journalistin
 Katrine von London
 wieder in ihre Heimat
 Schweden kommt,
 weil ihre Mutter dement ins Krankenhaus eingeliefert
 wurde, findet sich
 zwischen deren U
terlagen ein Kaufangebot für ein Haus.
 Ein Haus, von dem 
Katrine zuvor noch
 nie etwas gehört hat. Bevor sie das seltsame Angebot annimmt, möchte sie wissen, worum es sich handelt, und fährt kurzerhand nach Kivikangas in Nordschweden, nur um dort unter der angegebenen Adresse eine verfallene Hütte vorzufinden, für die das Angebot viel zu hoch erscheint. In dem kleinen verschlafenen Dorf ist außerdem gerade ein mysteriöser Mord geschehen. Doch das ist nicht das einzige Rätsel. Katrines Weg auf der Suche nach ihrer Familiengeschichte führt sie schließlich bis ins weit entfernte St. Petersburg, während sich von Russland gleichzeitig jemand Gefährliches nach Kivikangas aufmacht ... Ein großartiger Schwedenkrimi mit viel Hintergrundwissen, intensiver Ausgestaltung und sprachlicher Finesse.

Tove Alsterdal: Tödliches Schweigen, Bastei Lübbe, 14,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Vaterjahre

Ein Mann. Seine Frau. Seine Kinder. Seine Familie. Seine Arbeit. Seine Freunde. Seine Stadt. Seine Zeit. Karlmann Renn ist ein moderner Jedermann zwischen Lächerlichkeit und Triumph, und sein Alltag der Weltalltag unserer Epoche. Der Roman erzählt von der Liebe und Sorge eines Vaters, von Selbstbehauptung im Beruf, von der Konfrontation mit Kindheit und Familie, den Abgründen der Freundschaft und den Verlockungen des Ausbruchs. Dieser Roman ist eine scharfsinnige Spiegelung unserer Zeit. Das muss man gelesen haben!

Michael Kleeberg: Vaterjahre, DVA Belletristik, 24,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Ausflug mit Urne

Teemu und Janne, zwei ungleiche Brüder, machen sich mit der Asche ihres Stiefgroßvaters Jalmari auf den Weg ins ostfinnische Imatra. Dort soll der letzte Wille des Verstorbenen verkündet werden. Teemu und Janne hoffen auf ein üppiges Erbe. Die Reise quer durch Finnland, auf der die Brüder die einzelnen Lebensstationen Jalmaris abklappern, ist aber gleichzeitig eine Reise in ihre Vergangenheit. Ein lustiger Roman über geplatzte Illusionen, über das Älterwerden und darüber, warum sich Geschwister nicht unbedingt verstehen müssen.

Roope Lipasti: Ausflug mit Urne, Blessing, 19,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Totenbuch

Ein neuer Kay­-Scarpetta­-Roman! Die 16-­jährige Drew Martin gilt als Shooting-­Star am Tennishimmel. Dann wird in Rom ihre entstellte Leiche gefunden. Die Augenhöhlen des Mädchens wurden mit Sand gefüllt, bevor der Mörder ihr die Lider mit Sekundenkleber für immer verschloss. Weil der Fall international hohe Wellen schlägt, bitten die italienischen Carabinieri Dr. Kay Scarpetta um Unterstützung. Bald wird klar: Der Mörder muss sich in den USA aufhalten. Und der Tennisstar ist nicht sein letztes Opfer ... Gänsehaut garantiert!

Patricia Cornwell, Totenbuch, Goldmann, 9,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Buchtipp von Hauke Harder, Inhaber der Buchhandlung Almut Schmidt in Kiel-Friedrichsort:

Aller Liebe Anfang

Judith Hermanns Erzählungen erinnern mich stets an Tom Waits Songs. Nun legt sie ihren ersten Roman über die Liebe und das Ausgeliefertsein vor: Stella trifft Jason im Flugzeug. Da sie Flugangst hat, hält er ihre Hand. Der Beginn einer großen Liebe. Nach der Hochzeit: Stella ist alleine, als ein Fremder an ihrer Tür klingelt. Er will sich nur mit ihr unterhalten, doch Stella wimmelt ihn ab. Nun klingelt er immer, wenn Stella alleine ist. Er hinterlegt, da sie die Tür nicht öffnet, stets einen Brief oder eine CD. So beginnt ein Albtraum, der langsam aber unbeirrbar eskaliert.

In schonungsloser Sprache erzählt Judith Hermann 
von der Liebe und
 vom Stalking.

Judith Hermann: Aller Liebe Anfang, S. Fischer, 17,99 Euro

Weitere Infos zur Buchhandlung unter: www.buchhandlung-friedrichsort.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll