KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Interview mit Juli + Konzertfotos

„Eine Möwe am Himmel heißt: Der Tag wird super“

  • KIELerLEBEN-Redakteurin Kerstin Kristahl (li.) traf Jonas, Eva und Simon (v.li.) von Juli zum Interview
    KIELerLEBEN-Redakteurin Kerstin Kristahl (li.) traf Jonas, Eva und Simon (v.li.) von Juli zum Interview
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
24/06/2014 0 3

Juli rockten am Montagabend die R.SH-Bühne. KIELerLEBEN traf Sängerin Eva und die Gitarristen Jonas und Simon vor dem Gig und sprach mit ihnen über ihr neues Album, den typischen Juli-Sound und Möwen.KIELerLEBEN: Ihr arbeitet gerade an der neuen Platte. Wie weit seit ihr?Eva: Fast fertig. Wir haben schon ein paar Mal gedacht, dass wir fertig sind. Aber dann kam doch noch ein Lied dazwischen, das wir aufnehmen wollten. Ich weiß nicht, ob es jemals fertig wird.

Anzeige

Simon: Irgendwann muss man sagen: Jetzt ist Schluss.

Eva: Ja, aber es gibt immer noch ein Detail, das ich noch mal verändern will. Ich hoffe, dass wir es dieses Jahr noch schaffen. (lacht)

Was könnt ihr denn übers neue Album verraten?

Simon: Die Herangehensweise war komplett anders. Beim letzten Album haben wir viel mit dem Computer gearbeitet, mit Songspielereien. Diesmal haben wir viele Sachen im Probenraum erarbeitet.

Eva: Mich überfordert die Vielfalt der Möglichkeiten am Computer. Man kann alles machen, jedes Instrument spielen – das macht es beliebig. Ich wollte gerne auf die Instrumente zurückkommen, die wir haben. Außerdem erscheint diese Platte jetzt zehn Jahre nach dem ersten Album. Irgendwie ist es auch eine Art Rückbesinnung.

Wie muss ein Album für euch sein, damit es nach Juli klingt?

Jonas: Das ändert sich jedes Mal ein bisschen. Wir setzen uns im Vorfeld zusammen und überlegen, wo wir gerade stehen, was uns an Musik interessiert und was wir machen wollen. Und dann kommt der jeweilige Juli-Sound raus.

Welches Verhältnis habt ihr zu euren ersten Liedern wie „Perfekte Welle“?

Jonas: Diese Songs machen live besonders viel Spaß, weil die Leute sie kennen und mitsingen.

Simon: Das sind ja auch Songs, an denen viele Erinnerungen hängen. Mir geht es bei Bands, die ich mag, auch so. An die Lieder sind unglaublich viele Emotionen geknüpft, und ich finde, das ist der Wert von solchen Songs.

Mit Songs wie „Perfekte Welle“ und „Geile Zeit“ habt ihr schon drei Mal unsere Fördestadt gerockt. Heute steht ihr hier erneut auf der Bühne. Was verbindet euch mit Kiel?

Eva: Ich freue mich immer, wenn wir irgendwo spielen, wo Möwen sind. So auch in Kiel. Wenn ich morgens das Fenster aufmache und eine Möwe am Himmel sehe, weiß ich: Der Tag wird super. Außerdem ist die Bühne hier direkt am Wasser ein Highlight.

Schlendert ihr nach dem Konzert noch mal über die Kieler Woche?

Simon: Vielleicht. Letztes Mal bin ich mit Dedi in einem Fahrgeschäft gewesen. Ich weiß nicht, was es war, aber ich hatte Angst um mein Leben. Es war so ein Teil, in dem man sitzt und das sich dreht. Es sah von außen ganz lustig aus. Aber ich habe mich an Dedi festgekrallt. Der ist immer ganz cool bei so was.

Eva: Ja, Dedi kann das super. Ich kann Fahrgeschäfte nicht ertragen. Mir wird immer schlecht. Ich denke, ich hangel’ mich von Bierpilz zu Bierpilz und gucke mir Schiffe an.

  • KIELerLEBEN-Redakteurin Kerstin Kristahl (li.) traf Jonas, Eva und Simon (v.li.) von Juli zum Interview
    KIELerLEBEN-Redakteurin Kerstin Kristahl (li.) traf Jonas, Eva und Simon (v.li.) von Juli zum Interview
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund
  • Foto: Wibke Freund
    Foto: Wibke Freund


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll