KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

"Deutschlehrer" Bastian Sick im metro

Grammatik für jedermann

  • Grammatik für jedermann
    (Bild: Guido Werner)
14/05/2012 0 0

Der „Deutschlehrer der Nation“ Bastian Sick machte auf seiner „Nur aus Jux und Tolleranz“-Tour Station im metro und erteilte dem zahlreichen Kieler Publikum am Donnerstagabend mal wieder eine Lektion in punkto Grammatik und Rechtschreibung.„Wer geht an einem Donnerstagabend freiwillig zu einer Doppelstunde Deutsch?“ Etwa 400 Kieler im nahezu ausverkauften Kieler metro gaben die Antwort. Und auch Bastian Sick gab Antworten – allerdings auch gerne auch auf Fragen, die er eigentlich vor Jahren schon beantwortet hatte.

Anzeige

Mit gekünsteltem Oberlehrerton klärte er sein Publikum über Irrungen und Wirrungen der deutschen Sprache auf und machte sich über massenkompatible Grammatikfehler lustig und sorgte immer wieder für zustimmendes (oder doch eher ertapptes?) Kichern im Publikum. 

Fehler können morbide Folgen haben

So knöpfte er sich etwa die Causa „Vonitiv“ vor – eine völlig neue grammatikalische Form, die laut Sick mittlerweile regen Eingang ins journalistische Deutsch gefunden habe. So kündet die besagte (selbstverständlich frei erfundene) grammatikalische Form den Tod einer vierfachen Mutter wie folgt:„Mutter von vier Kindern erschlagen“ - wirklich erschreckend!

Kein Wunder also, dass manche Mütter ihren Nachwuchs sogleich mit den Worten „Iss mein Kind!“ feilbieten. Die Rache der lieben Kleinen folgt jedoch auf dem Fuße:„Jetzt koche ich Mama“, darf man dem Titel eines Kochbuchs für Kinder Glauben schenken. Hier ein Vonitiv, dort ein vergessenes Komma und schon tun sich die Abgründe des menschlichen Seins auf!

Bastian Sick spürt die Ungereimtheiten und Stolperfallen der deutschen Sprache präzise auf und macht sich einen Spaß daraus, Sprachpatzer und deren Verursacher auf's Korn zu nehmen.

Leider schafft er das nicht ohne eine gewisse Arroganz, die er trotz aller scheinbaren Publikumsnähe nicht ganz verbergen kann. Ja, er weiß es einfach besser und das zeigt er auch.

Grammatik für's Volk

Nichtsdestotrotz schafft er es, der deutschen Sprache mit einem Augenzwinkern zu begegnen und Grammatik anschaulich und sympathisch zu machen.

Dank der tatkräftigen Mithilfe seiner treuen Leserschaft verfügt Sick mittlerweile über einen stattlichen Fundus sprachlicher Aussetzer. Aus seinem sprachlichen Kuriositätenkabinett hatte er so manches mitgebracht, das für viele Lacher sorgte: Die Fahrschule Schrott, die Spedition Geisel Transporte und nicht zuletzt die Reißwolf-Firma, die in ihrem Slogan gnadenlos dem potentiellen Kunden damit droht: „Wir vernichten Sie“. Eigentlich eine Frage der Höflichkeit, in diesem Fall jedoch eher beängstigend.

Auch wenn Bastian Sick den ganzen Abend über wenig authentisch wirkte und seine Ausführungen mehr auswendig gelernt aufsagte, als wirklich in echter Comedymanier. Seinem Publikum gefiel es und gelernt hat der ein- oder andere ganz bestimmt auch etwas. Das hat er nämlich wirklich drauf: Grammatik massenkompatibel zu machen. Vielleicht traut sich nach einem erhellenden Abend mit Bastian Sick ja sogar jemand, sich auf die ausgeschriebene Stelle als „Superweiser“ zu bewerben, die eine deutsche Tageszeitung jüngst veröffentlichte. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll